Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: "Klaus Schäfer" <klausx@××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] KDE Desktopgitter
Date: Thu, 23 Sep 2004 14:48:47
Message-Id: 200409231651.54784.klausx@klausx.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] KDE Desktopgitter by Jens Mayer
1 Am Mittwoch, 22. September 2004 05:51 schrieb Jens Mayer:
2 > * On Tuesday 21 September 2004 20:01, Klaus Schäfer wrote:
3 > > > Mein KDE-Desktop hat ein sehr grobes Gitter sodaß die Symbole beim
4 > > > platzieren sehr weit entfernt sind. Ich finde die Einstellung
5 > > > dafür
6 > > > nicht.
7 > > >
8 > > > Wo verdammt noch mal stellt man das ein???
9 >
10 > [...]
11 >
12 > > <-----------Auszug:
13 > >
14 > > das funktioniert seit KDE 3.1.0, und zwar in der Konfigdatei
15 > > "/home/user/.kde/share/config/kdeglobals" kannst Du das mit
16 > > der Option "GridXSpacing=" einstellen.
17 > >
18 > > Eine Option für das GridYSpacing gibts aber AFAIK nicht.
19 > >
20 > > <----------Auszu ende
21 >
22 > Diese Angabe spätestens mit KDE 3.3 nicht mehr gültig, dort heißt der
23 > entsprechende Parameter:
24 >
25 > [DesktopIcons]
26 > DesktopGridSpacing=x,y
27 >
28 > Das nervt übrigens so einige Leute:
29 > http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=79932
30 > http://www.basquiat.de/archives/108-Icon-Grid.html
31 > http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=212911
32 >
33
34 Mal, nachgeschaut:
35
36 Nach dem Update von KDE 3.2 auf KDE 3.3 gibt es den alten Eintrag weiterhin,
37 er läst sich aber problemlos durch den neuen ersetzen.
38
39 Kann auch daran liegen, das der User während des Updates angemeldet war ?
40
41 Gruß
42 Klaus
43
44 --
45 gentoo-user-de@g.o mailing list