Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Jan Leonhardt <jan@×××××××××××××.net>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] php Problem nach emerge -u world
Date: Thu, 10 May 2007 11:30:00
Message-Id: 464301CB.2030009@cyberdesigner.net
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] php Problem nach emerge -u world by Tobias Scherbaum
1 -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
2 Hash: SHA1
3
4 Tobias Scherbaum schrieb:
5 > Am Donnerstag, den 10.05.2007, 11:42 +0200 schrieb Jan Leonhardt:
6 >>> ich habe gestern ein emerge -u world durchgeführt, da einige Pakte
7 >> kleiner tip: "-uDN" ist besser! (man emerge)
8 >
9 > Was ist daran "besser"? Ob man -u oder -uD verwendet, ist bestenfalls
10 > eine Frage des persönlichen Geschmacks. -N ist ein zusätzliches Feature,
11 > ob man das bei jedem -u wirklich nutzen möchte sei dahingestellt -
12 > schließlich führt dies im Extremfall dazu, dass auch Programme bei denen
13 > ein eh nicht aktiviertes USE-Flag entfernt wurde neu installiert werden
14 > sollen ...
15 da Jochen Grünter offensichtlich nicht jede Woche ein update auf der
16 Maschine fährt kann -N nicht schaden.
17
18 zu -uD:
19 http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=2&chap=1#doc_chap3_sect5
20
21 Jan
22 -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
23 Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
24 Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
25
26 iD8DBQFGQwHLKGMAkLB23LgRAupPAKCvrq8zf0+UMmWfesJBXI7iHMxkTwCePDif
27 a577hlY8d9VP/P2QqKsxW4Y=
28 =I2N7
29 -----END PGP SIGNATURE-----
30 --
31 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] php Problem nach emerge -u world Tobias Scherbaum <dertobi123@g.o>