Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Christoph Probst <chris-usenet@×××××××××.org>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Gentoo Rechner als Gateway
Date: Tue, 21 Sep 2004 13:46:18
Message-Id: 20040921134617.GT2112@netzpunkt.org
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Gentoo Rechner als Gateway by Christian Schneemann
1 Hallo.
2
3 Christian Schneemann schrieb am 21.09.2004 um 15:16 Uhr:
4
5 > > Sascha Dirbach schrieb am 21.09.2004 um 07:18 Uhr:
6 > > > Also muss ich in den Regeln nur ppp0 in eth1 ändern?
7 > >
8 > > Theoretisch ja.
9 >
10 > nein, nicht ändern, die regel ist schon richtig so, anfragen die ins internet
11 > sollen und von deinem andern rechner kommen werden über ppp0 geleitet, dies
12 > interface steht für das, wo dein dsl-modem dranhängt..
13
14 Ich glaube wir fangen alle noch mal ganz von vorne an zu denken:
15
16 Du hast folgende Installation:
17
18 [Rechner A] ---> [Rechner B] ---> [Router] ---> [Internet]
19
20
21 Ziel: Rechner A will ins Internet
22
23 Loesungen:
24
25 1. So wie Du es beschrieben hast: Rechner B hat zwei Netzwerkkarten
26 und leitet Pakete von Rechner B einfach weiter ans Internet. Dafuer
27 muss er aber keinerlei NAT machen. Richtige Einstellungen bei
28 Gateway und Network-Mask sollten ausreichen, dass alles von A
29 ins Internet geht und wieder zurueck kommt. Natuerlich muss
30 auf B ip_forward aktiviert sein und auf dem Router NAT.
31
32 2. Kauf Dir fuer 30 EUR einen Switch und haenge Router, A und B
33 dran. Lass dann den Router NAT und DHCP machen und alle
34 Rechner sind gleichberechtigt. Natuerlich verlierst Du dann
35 etwas Schutz, denn Rechner B ist keine Firewall fuer A mehr,
36 aber ich vermute das Du ganz andere Probleme hat als dieses
37 fiktive Szenario. Dieses Setup wuerde ich Dir empfehlen, da es
38 um einiges besser skaliert und weniger Arbeit macht.
39
40 3. Router fliegt raus und Rechner B geht online. Dann passt das
41 Skript von Christian und dann heisst es auch ppp0.
42
43
44
45 Chris

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Gentoo Rechner als Gateway Christian Schneemann <mailinglist@×××××××××××××××××××.de>