Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Sandy Marko Knauer <knasan@×××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Apache MPM
Date: Mon, 09 Mar 2009 17:22:56
Message-Id: 49B550AC.3060005@gmx.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Apache MPM by Bernd Wurst
1 Bernd Wurst schrieb:
2 > Hallo.
3 >
4 > Am Montag, 9. März 2009 schrieb Sandy Marko Knauer:
5 >
6 >> ich möchte mir gene eine Programmierumgebung für php mysql ruby und co
7 >> Einrichten.
8 >> Jedoch weiß ich nicht was die APACHE2_MPM bewirken und welches ich für
9 >> meine Programmierumgebung (Desktop-PC) am besten geeignet ist.
10 >>
11 >> MySQL läuft immer, jedoch apache nicht - den Webserver starte ich nur
12 >> wenn ich ihn brauche.
13 >> Also es wäre sehr schön, wenn mir jemand sagen was die einzelnen MPM tun
14 >> - oder ein link wo ich infos hierrüber finde
15 >> prefork , work usw.
16 >>
17 >
18 > Total unlogisch, aber in der (deutschen!) Dokumentation von apache gibt es
19 > eine eigene Seite zu genau dieser Frage mit sinnvollem Default für die
20 > jeweiligen Plattformen:
21 > http://httpd.apache.org/docs/2.2/mpm.html
22 >
23 > Da du für deinen Server zu Hause gar keine Anforderungen an ein MPM hast (du
24 > wirst sehr selten überhaupt mal mehr als einen Zugriff parallel ausüben), ist
25 > prefork völlig ausreichend für den Zweck.
26 >
27 > Gruß, Bernd
28 >
29 >
30 Vielen Dank,
31
32 dann hab ich bisher immer das beste gewählt denn apache hatte ich immer
33 mit prefork kompiliert - aber es ist immer gut zu wissen was es denn
34 eigendlich macht.
35
36 Gruß