Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Philipp Riegger <lists@××××××××××××.de>
To: Gentoo MailingList <gentoo-user-de@l.g.o>
Subject: Re: [gentoo-user-de] Re: SLOT und emerge --update
Date: Tue, 14 Sep 2004 09:18:04
Message-Id: B172565F-062E-11D9-8363-000A95BBF190@anderedomain.de
In Reply to: [gentoo-user-de] Re: SLOT und emerge --update by "Alexander W. Skwar"
1 On 26. Aug 2004, at 15:47 Uhr, Alexander W. Skwar wrote:
2
3 >>> Kann ich da erreichen, das exakt nur die geslotteten, jetzt neu
4 >>> geupdateten
5 >>> Pakte uninstalliert werden, und nicht etwa solche Pakete, die ich
6 >>> manuell
7 >>> installiert habe?
8 >> Erkläre genau, wie das unterschieden werden soll.
9 > Nun, wenn etwas bei emerge --update installiert wird, dann sollte
10 > es so sein, das auch Pakete aus neuen Slots installiert werden.
11 > Während des "emerge -u" Laufes sollte die Software aus dem alten
12 > Slot deinstalliert werden.
13 >
14 > Also, ich hatte kde-3.2.3 installiert. Durch emerge -u kam kde-3.3.0.
15 > kde-3.2.3 sollte *in diesem* Updatelauf deinstalliert werden.
16 >
17 > Andere Software (wie z.B. die Kernelsources) sollte hierbei nicht
18 > betrachtet werden. "Natürlich" sollte es so sein, das kdelibs-3.2.3
19 > deinstalliert wird, genau bevor kdelibs-3.3.0 installiert wird (wie
20 > es bei non-Slot Paketen ja gemacht wird).
21 >
22 > Wie kann dies unterschieden werden?
23
24 Keine Antwort hierauf?
25
26 Also, bei Installation in einen neuen Slot wird IMHO angezeigt, dass es
27 sich um ein neuen Paket handelt (N) und nicht um ein Update (U). Daher
28 könnte man ein Script bauen:
29
30 emerge -uDvp world | grep \[*N*\] | ...
31
32 statt ... etwas cut, dann hat man ne Liste der Pakete, die neu
33 installiert werden. Diese in einer Variable/Datei speichern, emerge
34 -uDv ausführen, und am Schluss ein emerge --prune mit der oben
35 generierten Liste.
36
37 MfG,
38 Philipp
39
40 P.S.: Kann sein, dass das grep noch nicht tut, da braucht man evtl. nen
41 funktionierenderen Ausdruck.
42
43 --
44 gentoo-user-de@g.o mailing list