Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Christian Muellner <muellner.christian@××××××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Japanisch benutzen und anzeigen
Date: Thu, 19 Aug 2004 13:47:17
Message-Id: 200408191555.30821.muellner.christian@pcbservice.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Japanisch benutzen und anzeigen by Eckard Brauer
1 -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
2 Hash: SHA1
3
4 Am Donnerstag, 19. August 2004 13:49 schrieb Eckard Brauer:
5 > Hallo,
6 >
7 > Am Donnerstag, 19. August 2004 10:34 schrieb Christian Muellner:
8 > > Hallo,
9 > >
10 > > kann mir jemand sagen wie ich meinem Gentoo am einfachsten beibringe
11 > > Japanisch anzuzeigen? Auch unter X und Mozilla soll das funktionieren.
12 > > canna habe ich als USE-Flag schon gesetzt.
13 > > LANG="de_DE.UTF-8" ist auch gesetzt für Unicode.
14 > >
15 > > Leider klappt das aber immer noch nicht. In yudir habe ich bei straight
16 > > -> kana einfach die falschen Zeichensätze.
17 > >
18 > > Kann mir jemand helfen?
19 >
20 > weiß nicht, versuch's mal. Hab's auch nie in der Konsole probiert.
21 > Vielleicht kriegen wir ja sowas wie 'ne Anleitung zusammen.
22 >
23 > (1) Ich hab in den USE-Flags noch cjk drin. Ich hab auch alle Fonts, die
24 > irgendwas mit chinesisch (wenigstens trad.) und japanisch zu tun hatten,
25 > sowie zum Probieren mlterm und als Eingabemethode kinput2 installiert.
26 >
27 > (2) canna wird mit init gestartet (rc-update add canna default).
28 >
29 > (3) im mlterm kriegt man mit Ctrl-Rechtsklick ein Fenster, dort Encoding
30 > (bei mir EUC_JP oder SJIS), X input method (kinput2) und XIM locale
31 > (ja_JP.eucJP im Fall von EUC_JP) kontrollieren, "Apply" und "Save & Exit"
32 > drücken.
33 >
34 > (4) Im mlterm-Fenster mit Shift-Leertaste in den Japanisch-Mode umschalten
35 > (wird duch ein am Kursor hängendes Hiragana-a angezeigt) und lostippen:
36 >
37 > echo " $(B$"$J$?$OF|K\8l$OOC$7$^$9$+!# (B"
38 >
39 > Leertaste startet Übersetzung in Kanji.
40 Hm ne. Da tut sich nichts. Der Cursor ändert sich auch nicht.
41
42 Christian
43 -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
44 Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
45
46 iD8DBQFBJLFQXxNBqJpXSMQRAvOwAJ46/e89HTua6bnwubDATkZLu6XN3wCgrUp6
47 HNjfbrO527OacNDcDx3PcN4=
48 =q0oh
49 -----END PGP SIGNATURE-----
50
51 --
52 gentoo-user-de@g.o mailing list