Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Bernd Wurst <ml-gentoo-user-de@××××××.org>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] eigenes ebuild => ACCESS VIOLATION SUMMARY
Date: Sat, 25 Sep 2004 10:08:33
Message-Id: 200409251208.28022@bwurst.org
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] eigenes ebuild => ACCESS VIOLATION SUMMARY by "Jörg Bornkessel"
1 Am Samstag, 25. September 2004 11:44 schrieb Jörg Bornkessel:
2 > oder Du gibst zum emergen
3 > FEATURES="-sandbox" emerge <paketname>
4 > mit auf den Weg.
5 > Hatte bei mir die QT Probleme beim emergen geloest.
6
7 Aua, aua, aua.
8
9 Du bist auch einer, der kein Problem damit hat --nodeps zu verwenden,
10 wenn was nicht gleich geht. ;-)
11
12 Nein, FEATURES="-sandbox" ist *keine* Lösung, das ist ein dreckiger
13 workaround. Es muss auf jeden Fall das ebuild geändert werden.
14 Eventuell muss das ebuild auch mit sed oder so die Makefile ändern.
15 Aber es darf nicht sein, dass ein Programm während dem Kompilieren
16 etwas im Dateisystem verändert.
17
18 cu, Bernd
19
20 --
21 Je mehr ich lerne, desto mehr weiß ich.
22 Je mehr ich weiß, desto mehr vergesse ich.
23 Je mehr ich vergesse, desto weniger weiß ich.
24 Wozu also lernen?

Replies

Subject Author
Re[2]: [gentoo-user-de] eigenes ebuild => ACCESS VIOLATION SUMMARY "Jörg Bornkessel" <joerg.bornkessel@××××××××.de>