Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: "Dirk Göttel" <dgoettel@×××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Re: JRE statt JDK?
Date: Sat, 09 Dec 2006 17:56:21
Message-Id: 1165686825.17841.20.camel@1nstall.lug-saar.spc
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Re: JRE statt JDK? by Stefan Ulrich Hegner
1 Hi
2
3 Am Freitag, den 08.12.2006, 23:00 +0100 schrieb Stefan Ulrich Hegner:
4 > Am Donnerstag, den 07.12.2006, 07:33 +0100 schrieb Dirk Göttel:
5 > > Das ist quatsch;) und wird nicht gehen... Ein Blick in die ebuilds
6 > > (siehe unten) verrät dir das es (noch) kein blackdown-jdk-1.5 gibt und
7 > > daher werden beide installiert.
8 >
9 > ... mir würde ja reichen, wenn er (nur) mit dem 1.5er jre von sun klar
10 > käme.
11 >
12 > > Du musst dich also entweder für 1.4 oder
13 > > 1.5 entscheiden. Beides bringt eh nicht viel weil die links für java auf
14 > > der aktuellen Version stehen.
15 >
16 > Und wie sag' ich das meinem Portage?
17 Geht doch von alleine???
18
19 >
20 > Historisch hatte ich auf der Kiste ein blackdown-jdk. Irgendwann ist
21 > dann das sun dazugekommen, weil irgendwas java-1.5 haben wollte. ...
22 Nein. Nicht weil irgend was es wollte sondern weil virtual/jre
23 installiert ist und das hat nun mal die Version 1.5 erreicht. Also macht
24 portage ein upgrade auf die neue Version!!! Nur halt gibt es kein
25 blackdown-jre-1.5 also nimmt portage das nächst bessere was sun-jre ist.
26
27 >
28 > Ich will ja gar nicht 2x Java (brauchen Windows.boxen afaik auch nicht).
29 > - Es hapert leider nur an der Realisierung.
30 Wenn dir egal ist was für Java du hast dann lösche doch die
31 blackdown-Versionen und die virtual-1.4er.
32
33
34 cu
35 Dirk
36
37
38
39 --
40 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Re: JRE statt JDK? Stefan Ulrich Hegner <stefan@×××××××××××××.de>