Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Markus Meitner <gentoo@××××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] openswan oder strongswan?
Date: Thu, 05 Aug 2004 20:07:46
Message-Id: 200408052204.43369.gentoo@linux-serv.meitidom
In Reply to: Re[2]: [gentoo-user-de] openswan oder strongswan? by Christian
1 Hallo Christian
2
3 Am Donnerstag, 5. August 2004 17:48 schrieb Christian:
4 > Ich dachte für OpenVPN brauch ich noch als IPSec Grundlage ein
5 > Open-/StrongSwan... oder nicht?
6
7 Nein OpenVPN benutzt nur OpenSSH, benutze eben dieses zum absichern meines
8 WLAN.
9
10 server:
11
12 float
13 port 5002 [Port sollte frei sein]
14 dev tap [Windows Clients brauchen ein tap kein tun Device]
15 ifconfig 10.1.3.1 255.255.255.0 [Kann man frei wählen]
16 persist-tun
17 persist-key
18 fragment 1300
19 comp-lzo
20 ping 30
21 secret /etc/openvpn/secret1.key [openvpn --genkey --secret secret1.key]
22 auth SHA1
23 cipher DESX-CBC [3Des, wg. Debian Server, bei neueren SSL geht dann auch AES]
24
25 Diese Config dann incl. secret1.key (oder wie auch immer) auf dem Client
26 drauf, oder eben den Windows Client installieren und da die Config ablegen.
27
28 Client:
29
30 float
31 remote 10.1.1.1 [Echte IP-Adresse des Servers]
32 port 5002
33 dev tap [Windows Clients brauchen ein tap kein tun Device]
34 ifconfig 10.1.3.2 255.255.255.0 [Selbes Subnetz wie der server]
35 persist-tun
36 persist-key
37 fragment 1300
38 comp-lzo
39 ping 30
40 secret /etc/openvpn/secret1.key [die Gemeinsame Schlüssel Datei]
41 auth SHA1
42 cipher DESX-CBC
43
44 Wenn OpenVPN als Dienst läuft wird unter Linux die config beim Starten gezogen
45 also eigentlich voll automatisch die Verbindung aufgebaut. Unter Windows
46 gibts da eine Trick mit dem das dann auch geht, bzw. sind 2 oder 3 Clicks
47 notwendig dann läuft der auch. Falls was nicht klapt einfach mal bei:
48
49 http://openvpn.sourceforge.net
50
51 Viel Spass beim testen.
52
53 Markus
54
55 --
56 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] openswan oder strongswan? Bernd Wurst <ml-gentoo-user-de@××××××.org>