Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Stefan Onken <Support@××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Befehl zu bestimmter Zeit starten und stoppen
Date: Thu, 22 Mar 2007 18:50:41
Message-Id: 200703221949.06395.Support@stonki.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Befehl zu bestimmter Zeit starten und stoppen by Bernd Wurst
1 Am Donnerstag, 22. März 2007 schrieb Bernd Wurst:
2
3 > > Denn meine Versuche in /etc/crontab funktionieren nicht !
4 > > 53 12 * * * root /usr/bin/vlc <langer Befehl>
5 > > 0 22 * * * root killall -TERM vlc
6 >
7 > Absichtlich als root?
8
9 ja, muss Port 80 binden :(
10
11 > > tail -f /var/log/crond/current
12 > > Mar 22 12:53:01 [cron] (root) CMD (/usr/bin/vlc
13 > > --http-reconnect mmsh://IP:554 --sout
14 > > '#transcode{vcodec=DIV3,vb=1024,scale=1}:std{access=mmsh,mux=as
15 > >fh,dst=IP2:8 0}'
16 > >
17 > > >> /root/info.txt)
18 >
19 > Und was sagt /root/info.txt?
20
21 nichts. Ich habe aber den Fehler gefunden. VLC wollte mit der "-d"
22 Option aufgerufen werden, damit er in den Daemon Mode wechselt.
23 Dann geht es auch...
24
25 > Der Befehl manuell ausgeführt geht? (gleicher useraccount, den
26 > auch cron benutzen wird!)
27
28 ja, klappte alles. Lag "nur" an der "-d" Option. Und da ich seit 3
29 Wochen keinen freien Tag hatte, bin ich in meiner Lösungkompetenz
30 stark reduziert.. Dauert alles ein wenig länger..
31
32 Wer den Aufbau einer Autowerkstatt in 6 Tagen beobachten will, Mail
33 an mich ;)
34
35 cu
36 stonki
37
38
39 --
40 www.stonki.de: the more I see, the more I know.......
41 www.proftpd.de: Deutsche ProFTPD Dokumentation
42 www.krename.net: Der Batch Renamer für KDE
43 www.kbarcode.net: Die Barcode Solution für KDE
44 --
45 gentoo-user-de@g.o mailing list