Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Heiko Vogel <haaner@×××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] 2 Netzwerkkarten in Unterschiedlichen Netzen
Date: Wed, 18 Aug 2004 18:15:29
Message-Id: 87acws2u3u.fsf@BigBird.foellmar.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] 2 Netzwerkkarten in Unterschiedlichen Netzen by Lukas Schubert
1 Lukas Schubert <lukas.schubert@××××××××××××.de> wrote:
2
3 > +------+
4 > Kunde ---------LAN------------+ 195 |
5 > | |
6 > | |
7 > | |
8 > | 192 +----FIREWALL-- Du
9 > +------+
10 > alles im firmennetzwerk. kein internet dazwischen.
11 >
12 > meiner meinung nach sollte es doch schon funktionieren, wenn ich die
13 > einstellung so mache:
14 > eth0 192.166.20.133 255.255.255.224
15 > eth1 195.125.134.124 255.255.255.224
16 >
17 > jetzt sollte ich eine adresse 192.166.20.xxx und 195.125.134.xxx anpingen
18 > koennen. aber das geht nicht :( wieso????
19
20 Wenn du dich *auf* dem Router befindest, sollte das auch klappen.
21 Da du dich beim "Pingen" aber offensichtlich *nicht* auf dem Router
22 befindest, musst du zwangsläufig IP-Forwarding auf dem Router
23 aktivieren, sonst wirds IMHO nicht funktionieren. Du kannst ja
24 zusaetzlich noch ein paar iptables-Regeln auf dem Router erstellen, um
25 das Forwarding wieder etwas einzuschränken.
26
27 Also, probier erst mal ein:
28 # echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/conf/all/forwarding
29 auf dem Router.
30
31 mfg,
32 haaner
33
34 --
35 gentoo-user-de@g.o mailing list