Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Thorsten Dikmann <th_mlist@×××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] KDe Editoren
Date: Wed, 11 Aug 2004 13:06:24
Message-Id: 200408111506.18883.th_mlist@dikmann.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] KDe Editoren - Backup files nicht erstellen by Michael Fellinger
1 Hallo!
2
3 > sicher gibt es diese einstellung, hab das ganze deaktiviert - eben weils
4 > mich nervte (mal ne webseite hochladen und die ganzen ~s sind noch
5 > drauf....) auf jeden fall kann man das immer im editor selbst deaktivieren
6 > - hier ein paar lösungswege für die die ich drauf habe (KDE 3.2 [de])
7
8 Genau das hat mich auch immer genervt. Danke!
9
10 Hast du auch vielleicht eine Lösung hierfür im Ärmel? :)
11
12 Quanta highlightet bekanntlich eine ganze Menge von Quelltexten. Jedoch erst
13 nachdem ich diese gespeichert habe (Q scheint an der Dateiendung zu erkennen,
14 wie er zu highlighten hat). Da ich oft HTML/PHP Quelltext aus meiner MySQL
15 Datenbank in ein neues Dokument kopiere, kurz editiere und wieder in die DB
16 stecke highlightet er entsprechend nicht. Gibt es eine Möglichkeit, hier auch
17 z.b. HTML farbig zu markieren?
18 Ich hab schon in den Settings mit "none" rumgespielt, der will aber nicht.
19
20 Gibts eigentlich ein freies WYSIWYG-Web-Interface mit Syntax-Highlighting
21 (also so etwas ähnliches wie das VBB 3 nun hat wenn man Threads erstellt, nur
22 halt mit Highlight)? Das wäre die Deluxe-Variante :)
23
24 Thorsten
25
26 --
27 gentoo-user-de@g.o mailing list