Gentoo Archives: gentoo-commits

From: "Tobias Heinlein (keytoaster)" <keytoaster@g.o>
To: gentoo-commits@l.g.o
Subject: [gentoo-commits] gentoo commit in xml/htdocs/main/de: lists.xml
Date: Fri, 02 Jan 2009 23:34:52
Message-Id: E1LItXW-0003LO-6D@stork.gentoo.org
1 keytoaster 09/01/02 23:34:50
2
3 Modified: lists.xml
4 Log:
5 Sync to 1.110
6
7 Revision Changes Path
8 1.3 xml/htdocs/main/de/lists.xml
9
10 file : http://sources.gentoo.org/viewcvs.py/gentoo/xml/htdocs/main/de/lists.xml?rev=1.3&view=markup
11 plain: http://sources.gentoo.org/viewcvs.py/gentoo/xml/htdocs/main/de/lists.xml?rev=1.3&content-type=text/plain
12 diff : http://sources.gentoo.org/viewcvs.py/gentoo/xml/htdocs/main/de/lists.xml?r1=1.2&r2=1.3
13
14 Index: lists.xml
15 ===================================================================
16 RCS file: /var/cvsroot/gentoo/xml/htdocs/main/de/lists.xml,v
17 retrieving revision 1.2
18 retrieving revision 1.3
19 diff -u -r1.2 -r1.3
20 --- lists.xml 3 Oct 2008 13:49:53 -0000 1.2
21 +++ lists.xml 2 Jan 2009 23:34:50 -0000 1.3
22 @@ -1,7 +1,7 @@
23 <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
24 <!DOCTYPE mainpage SYSTEM "/dtd/guide.dtd">
25
26 -<!-- $Header: /var/cvsroot/gentoo/xml/htdocs/main/de/lists.xml,v 1.2 2008/10/03 13:49:53 keytoaster Exp $ -->
27 +<!-- $Header: /var/cvsroot/gentoo/xml/htdocs/main/de/lists.xml,v 1.3 2009/01/02 23:34:50 keytoaster Exp $ -->
28
29 <mainpage lang="de">
30 <title>Gentoo Mailing-Listen</title>
31 @@ -30,8 +30,8 @@
32 </abstract>
33
34 <license/>
35 -<version>3.94</version>
36 -<date>2008-01-26</date>
37 +<version>3.95</version>
38 +<date>2008-12-28</date>
39
40 <chapter>
41 <title>Mailing-Listen</title>
42 @@ -645,6 +645,16 @@
43 </p>
44
45 <p>
46 +HTML-Emails sollten nicht verschickt werden, aber sind nicht verboten (es gibt
47 +einige MUA, besonders Web-basierte, die es einem sehr schwer machen, HTML
48 +komplett abzuschalten). Seien Sie sich bewusst, dass einige Benutzer ihre Seite
49 +so konfiguriert haben, dass ankommendes HTML komplett ignoriert wird. Daher kann
50 +es so aussehen, als würden Sie ignoriert werden, besonders wenn Sie eine
51 +HTML-only Email geschickt haben. Sie sollten sich bemühen, folgendes zu senden
52 +(in der empfohlenen Reihenfolge): text/plain, multipart mit text/plain vor
53 +text/html, text/html. MIME ist akzeptabel und oft genutzt.</p>
54 +
55 +<p>
56 Bitte schicken Sie keinerlei Abwesenheits- oder Nicht-im-Büro-Nachrichten an
57 die Liste. Im Interesse der Reduzierung von Listen-Spam werden wir,
58 wenn Sie irgendwelche automatischen Antwortmails einstellen, die an die Listen