public inbox for gentoo-doc-de@lists.gentoo.org
 help / color / mirror / Atom feed
* [gentoo-doc-de] Fwd: kleine Änderung in der modular-x-howto.xml
       [not found] <f767815f0712031312o766eddf6jeebfe645579a2d37@mail.gmail.com>
@ 2007-12-04  9:51 ` Simon Linden
  2007-12-04 10:06   ` Jens Gruentjes
  0 siblings, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Simon Linden @ 2007-12-04  9:51 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-doc-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 1261 bytes --]

Hallo,

in der modular-x-howto.xml habe ich die nachfolgende Änderung
durchgeführt und die komplette Datei unten angehängt. Solltet Ihr die
Änderungen für gut befinden, dann wäre es schön, wenn diese den Weg
ins Versionssystem finden würde. Hier der diff:

43,46c43,46
< 300 einzelne geworden sind. Eine berechtigte Frage. =) Dies macht
Gentoo jedoch
< nicht selbständig, sondern folgt hier der Arbeitsweise der X.Org Entwicklung.
< Auch dort werden alle Pakete in separate Versionen aufgeteilt und wir folgen
< lediglich diesem Beispiel.
---
> 300 einzelne geworden sind. Das wäre auch ein ganz berechtigte Frage. =)
> Es handelt sich dabei nicht um etwas, was Gentoo unabhängig von X.Orgs
> Entwicklung macht; sie spalten die ganzen Pakete in separate Versionen und wir
> folgen diesem Beispiel nur.
156c156
< <pre caption="Herausfinden, welche Treiber benötigt werden">
---
> <pre caption="Herausfinden, welche Treiber gebraucht werden">
216,217c216,217
< wacom und auch einige vnc-Applikationen nicht arbeiten, wenn diese ihre
< Module nach <path>/usr/lib/modules</path> anstelle von
---
> wacom und auch einige vnc-Applikationen nicht arbeiten, wenn diese ihr Zeug
> nach <path>/usr/lib/modules</path> anstelle von

Gruß und viel Spaß damit!

[-- Attachment #2: modular-x-howto.xml.bz2 --]
[-- Type: application/x-bzip2, Size: 8294 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-doc-de] Fwd: kleine Änderung in der modular-x-howto.xml
  2007-12-04  9:51 ` [gentoo-doc-de] Fwd: kleine Änderung in der modular-x-howto.xml Simon Linden
@ 2007-12-04 10:06   ` Jens Gruentjes
  2007-12-04 15:50     ` Simon Linden
  0 siblings, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Jens Gruentjes @ 2007-12-04 10:06 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-doc-de

Hallo,

ich hab mal eine Frage: Warum meldest du dich eigentlich nicht als  
cvs-Nutzer an? Dann kannst du deine Änderungsvorschläge selbst ins cvs  
einchecken.
-- 
Viele Grüße
Jens


Zitat von Simon Linden <xhi2018@googlemail.com>:

> Hallo,
>
> in der modular-x-howto.xml habe ich die nachfolgende Änderung
> durchgeführt und die komplette Datei unten angehängt. Solltet Ihr die
> Änderungen für gut befinden, dann wäre es schön, wenn diese den Weg
> ins Versionssystem finden würde. Hier der diff:
>
> 43,46c43,46
> < 300 einzelne geworden sind. Eine berechtigte Frage. =) Dies macht
> Gentoo jedoch
> < nicht selbständig, sondern folgt hier der Arbeitsweise der X.Org   
> Entwicklung.
> < Auch dort werden alle Pakete in separate Versionen aufgeteilt und   
> wir folgen
> < lediglich diesem Beispiel.
> ---
>> 300 einzelne geworden sind. Das wäre auch ein ganz berechtigte Frage. =)
>> Es handelt sich dabei nicht um etwas, was Gentoo unabhängig von X.Orgs
>> Entwicklung macht; sie spalten die ganzen Pakete in separate   
>> Versionen und wir
>> folgen diesem Beispiel nur.
> 156c156
> < <pre caption="Herausfinden, welche Treiber benötigt werden">
> ---
>> <pre caption="Herausfinden, welche Treiber gebraucht werden">
> 216,217c216,217
> < wacom und auch einige vnc-Applikationen nicht arbeiten, wenn diese ihre
> < Module nach <path>/usr/lib/modules</path> anstelle von
> ---
>> wacom und auch einige vnc-Applikationen nicht arbeiten, wenn diese ihr Zeug
>> nach <path>/usr/lib/modules</path> anstelle von
>
> Gruß und viel Spaß damit!
>


--
gentoo-doc-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-doc-de] Fwd: kleine Änderung in der modular-x-howto.xml
  2007-12-04 10:06   ` Jens Gruentjes
@ 2007-12-04 15:50     ` Simon Linden
  2007-12-04 16:03       ` Jens Gruentjes
  0 siblings, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Simon Linden @ 2007-12-04 15:50 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-doc-de

[-- Warning: decoded text below may be mangled, UTF-8 assumed --]
[-- Attachment #1: Type: text/plain; charset=UTF-8, Size: 866 bytes --]

Hallo,

Am 04.12.07 schrieb Jens Gruentjes <jens.gruentjes@ebira.de>:
> Hallo,
>
> ich hab mal eine Frage: Warum meldest du dich eigentlich nicht als
> cvs-Nutzer an? Dann kannst du deine Änderungsvorschläge selbst ins cvs
> einchecken.

na ja - allzu lange mache ich noch keine Übersetzungen und
Dokumentationen für gentoo. Aus kde bzw. debian kenne ich es eben so,
dass "Neulinge" ihre Arbeiten an eine e-mail-liste oder einen
Koordinator schicken, wo die Qualität der Arbeit nochmals geprüft wird
bevor es ins Versionssystem commited und aktiv/produktiv wird. Ich
nehme mal an, dass sobald die Änderungen im Versionssystem commited
sind, diese dann auch aktiv sind, oder schaut davor noch ein
"Erfahrener" drüber?

Aber sollte es einfacher und besser sein, dann kann ich es gerne so
machen wie von Dir beschrieben.

schöne Grüße
éí¢‡hq× z{h¢Šà™¨¥Šx%ŠË

^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-doc-de] Fwd: kleine Änderung in der modular-x-howto.xml
  2007-12-04 15:50     ` Simon Linden
@ 2007-12-04 16:03       ` Jens Gruentjes
  2007-12-04 18:03         ` Tobias Scherbaum
  0 siblings, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Jens Gruentjes @ 2007-12-04 16:03 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-doc-de

Bei mir war es so, dass ich mich beim cvs angemeldet habe und dann  
meine erste Übersetzung gemacht und eingecheckt habe. So wie ic das  
verstehe, schaut von dem Experten noch jemand drauf, bevor die  
Übersetzung aktiv wird (falls das nicht stimmt, bitte korrigieren).
-- 
Viele Grüße
Jens


Zitat von Simon Linden <xhi2018@googlemail.com>:

> Hallo,
>
> Am 04.12.07 schrieb Jens Gruentjes <jens.gruentjes@ebira.de>:
>> Hallo,
>>
>> ich hab mal eine Frage: Warum meldest du dich eigentlich nicht als
>> cvs-Nutzer an? Dann kannst du deine Änderungsvorschläge selbst ins cvs
>> einchecken.
>
> na ja - allzu lange mache ich noch keine Übersetzungen und
> Dokumentationen für gentoo. Aus kde bzw. debian kenne ich es eben so,
> dass "Neulinge" ihre Arbeiten an eine e-mail-liste oder einen
> Koordinator schicken, wo die Qualität der Arbeit nochmals geprüft wird
> bevor es ins Versionssystem commited und aktiv/produktiv wird. Ich
> nehme mal an, dass sobald die Änderungen im Versionssystem commited
> sind, diese dann auch aktiv sind, oder schaut davor noch ein
> "Erfahrener" drüber?
>
> Aber sollte es einfacher und besser sein, dann kann ich es gerne so
> machen wie von Dir beschrieben.
>
> schöne Grüße
> ���hqנz{h�����x%��


--
gentoo-doc-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-doc-de] Fwd: kleine Änderung in der modular-x-howto.xml
  2007-12-04 16:03       ` Jens Gruentjes
@ 2007-12-04 18:03         ` Tobias Scherbaum
  2007-12-04 19:39           ` Jan Hendrik Grahl
  0 siblings, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Tobias Scherbaum @ 2007-12-04 18:03 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-doc-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 552 bytes --]

Nabend,

Am Dienstag, den 04.12.2007, 17:03 +0100 schrieb Jens Gruentjes:
> Bei mir war es so, dass ich mich beim cvs angemeldet habe und dann  
> meine erste Übersetzung gemacht und eingecheckt habe. So wie ic das  
> verstehe, schaut von dem Experten noch jemand drauf, bevor die  
> Übersetzung aktiv wird (falls das nicht stimmt, bitte korrigieren).

es wird direkt nach Commit ins CVS aktiv (Zeitfenster max. 15 Minuten),
es schaut jedoch nochmal jemand zeitnah drüber (Tipp: Die
Commit-Mailingliste abonnieren).

Gruß,
  Tobias

[-- Attachment #2: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil --]
[-- Type: application/pgp-signature, Size: 189 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-doc-de] Fwd: kleine Änderung in der modular-x-howto.xml
  2007-12-04 18:03         ` Tobias Scherbaum
@ 2007-12-04 19:39           ` Jan Hendrik Grahl
  2007-12-05 15:54             ` Simon Linden
  0 siblings, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Jan Hendrik Grahl @ 2007-12-04 19:39 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-doc-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 1096 bytes --]

On Tuesday 04 December 2007 13:03:48 Tobias Scherbaum wrote:
> Nabend,
>
> Am Dienstag, den 04.12.2007, 17:03 +0100 schrieb Jens Gruentjes:
> > Bei mir war es so, dass ich mich beim cvs angemeldet habe und dann
> > meine erste Übersetzung gemacht und eingecheckt habe. So wie ic das
> > verstehe, schaut von dem Experten noch jemand drauf, bevor die
> > Übersetzung aktiv wird (falls das nicht stimmt, bitte korrigieren).
>
> es wird direkt nach Commit ins CVS aktiv (Zeitfenster max. 15 Minuten),
> es schaut jedoch nochmal jemand zeitnah drüber (Tipp: Die
> Commit-Mailingliste abonnieren).
>
> Gruß,
>   Tobias

Aktiv wird es dann auf gentoo.de. Die Änderungen werden dann manuell von mir 
oder keytoaster in gentoo.org eingebracht.

Simon: Beantrag auf jeden Fall einen CVS-Account und am einfachsten ist es Du 
suchst Dir was aus der Trads-Übersicht aus und übernimmst es dann. Das 
funktioniert besonders gut bei noch nicht übersetzten Dateien, da wir dann 
erst im Index eintragen, dass es eine Übersetzung gibt, wenn Korrektur 
gelesen wurde.

	Hendrik

[-- Attachment #2: This is a digitally signed message part. --]
[-- Type: application/pgp-signature, Size: 189 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-doc-de] Fwd: kleine Änderung in der modular-x-howto.xml
  2007-12-04 19:39           ` Jan Hendrik Grahl
@ 2007-12-05 15:54             ` Simon Linden
  0 siblings, 0 replies; 7+ messages in thread
From: Simon Linden @ 2007-12-05 15:54 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-doc-de

Hallo Hendrik,
hallo Tobias,

danke für die Antworten.

Am 04.12.07 schrieb Jan Hendrik Grahl <grahl@gentoo.org>:
> Aktiv wird es dann auf gentoo.de. Die Änderungen werden dann manuell von mir
> oder keytoaster in gentoo.org eingebracht.
Sind das dann zwei unterschiedliche CVS-Repositories ?

> Simon: Beantrag auf jeden Fall einen CVS-Account und am einfachsten ist es Du
> suchst Dir was aus der Trads-Übersicht aus und übernimmst es dann. Das
> funktioniert besonders gut bei noch nicht übersetzten Dateien, da wir dann
> erst im Index eintragen, dass es eine Übersetzung gibt, wenn Korrektur
> gelesen wurde.
O.K. - den CVS-Account werde ich in den nächsten Tagen beantragen. Für
die Beantragung des CVS-Account gehe ich dann gem.dieser Beschreibung
vor: http://www.gentoo.de/proj/de/index.xml .

Diese Infos werden dann auch noch recht wichtig für mich sein:
http://www.gentoo.de/proj/de/gtt/information.xml

Für eine Übersetzung bin ich (xhi2018) ja schon eingetragen.
http://www.gentoo.de/trads/trads-de.xml
Die anderen Änderungen die ich die Tage hier abgegeben habe kommen nur
deswegen zustande, weil ich aktuell das gentoo-Handbuch etwas
durchlese und über die eine oder andere Formulierung gestoßen bin.

btw: welchen CVS-Client verwendet Ihr (GUI oder Kommandozeile) ?!

Am 04.12.07 schrieb Tobias Scherbaum <dertobi123@gentoo.org>:
>
> (Tipp: Die Commit-Mailingliste abonnieren).
>
Du meinst diese Liste: http://archives.gentoo.org/gentoo-commits/date.xml  ?
Auf der Liste ist ja ganz schön was los - da werden wohl alle commits
in das CVS von gentoo gepostet ?! Also Updates aller Doku's sowie auch
sämtlicher ebuilds. Beim abonnieren der Liste werde ich ja von
Postings "erschlagen"  =;-)

Bis auf weiteres kann ich - außer bei der Dokumentation - nicht viel
zu gentoo beitragen. Interessant wären für mich ja nur die
Updates/Änderungen der englischen Original-Doku um diese dann in der
deutschen Doku "nachzuziehen". Das müsste dann doch über die
"gentoo-doc-cvs" Mail-Liste
http://archives.gentoo.org/gentoo-doc-cvs/date.xml besser feststellbar
sein, oder?

schöne Grüße und vielen Dank!

^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

end of thread, other threads:[~2007-12-05 15:55 UTC | newest]

Thread overview: 7+ messages (download: mbox.gz follow: Atom feed
-- links below jump to the message on this page --
     [not found] <f767815f0712031312o766eddf6jeebfe645579a2d37@mail.gmail.com>
2007-12-04  9:51 ` [gentoo-doc-de] Fwd: kleine Änderung in der modular-x-howto.xml Simon Linden
2007-12-04 10:06   ` Jens Gruentjes
2007-12-04 15:50     ` Simon Linden
2007-12-04 16:03       ` Jens Gruentjes
2007-12-04 18:03         ` Tobias Scherbaum
2007-12-04 19:39           ` Jan Hendrik Grahl
2007-12-05 15:54             ` Simon Linden

This is a public inbox, see mirroring instructions
for how to clone and mirror all data and code used for this inbox