Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Alexander Skwar <listen@×××××××××××××××.name>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: [gentoo-user-de] Re: "richtiges"(tm) chroot für user ... nur wie?
Date: Sun, 17 Oct 2004 20:40:37
Message-Id: 4172D75B.6010300@be.a.fool.and.quote.the.message-id.generated.at.email-server.info
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] "richtiges"(tm) chroot für user ... nur wie? by Bodo Schulz
1 Bodo Schulz wrote:
2 > On Sunday 17 October 2004 18:26, Frank Schmitt wrote:
3 >> Bodo Schulz wrote:
4 >> > Hallo Liste!
5 >
6 > [...]
7 >
8 >> > Gibt es da keine andere Möglichkeit?
9 >>
10 >> Etwas weniger paranoid sein.... Was stört es dich wenn Leute
11 >> Dateien ausserhalb ihres ~ einsehen können? Wer nicht will das
12 >> man seine Dateien einsieht, ändert eben die Dateirechte darauf.
13 >
14 > Ich habe es schon erlebt, daß so ein Typ mir den Server deswegen
15 > zerschossen hat
16
17 Dann war der Server aber katastrophal falsch aufgesetzt.
18
19 Ein normaler User muss nur in seinem und in
20 Team-/Projektverzeichnissen schreiben können. Keinesfalls in
21 "Systembereichen" wie /etc, /var, /usr.
22
23 Zumal Frank ja auch fragte, was es stört, wenn Dateien
24 ausserhalb des $HOME *eingesehen*, also gelesen, werden können.
25 Durch lesen wird niemand etwas zerschiessen können (naja,
26 okay, ein DOS á la "while true; do ls -laR & done" ist immer
27 möglich.
28
29 Alexander Skwar
30 --
31 All God's children are not beautiful. Most of God's children are, in fact,
32 barely presentable.
33 -- Fran Lebowitz, "Metropolitan Life"
34 ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
35
36
37 --
38 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Re: "richtiges"(tm) chroot für user ... nur wie? Bodo Schulz <gentoo@××××××××××××.de>