Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Christian Anton <mail@××××××××××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Samba mit LDAP-Backend, "Ein gleicher Name ist bereits im Netzwerk vorhanden"
Date: Sun, 11 Sep 2005 10:32:43
Message-Id: 43240769.3030602@christiananton.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Samba mit LDAP-Backend, "Ein gleicher Name ist bereits im Netzwerk vorhanden" by Felix Schuster
1 Felix Schuster wrote:
2
3 >Hallo Christian!
4 >Dieses Verhalten ist mir bekannt: Passwort ist richtig, Fehlermeldung
5 >kommt keine, und verbinden kannst dich trotzdem nicht.
6 >Bei mir war das damals die Verschlüsselung des Windows-Clients. Diese
7 >muss im Gegensatz zu einer Verbindung zu einem MS Server eingeschalten
8 >(oder wars ausgeschalten?) sein. Ich weiß es nicht mehr genau. Auf jeden
9 >Fall wars genau umgekehrt, wie es eben grad eingestellt war.
10 >Zum Umstellen gibt es unter Windows die lokale Sicherheitsrichtlinie.
11 >Dort finden sich 3 Punkte dazu (jeweils aktivieren od. eben
12 >deaktivieren).
13 >Wo genau weiß ich nicht auswendig, wenn du magst, und es nicht selbst
14 >findest, kann ich es aber für dich herausfinden.
15 >bye Felix
16 >
17 >
18 Hi Felix,
19
20 mich verwundert Deine Annahme ein wenig. Müsste ich, wenn Deine Theorie
21 stimmt, mich auch nicht anmelden können? Der Benutzer kann sich am
22 Windows-Rechner anmelden und wird auch mit seinem Homeverzeichnis auf
23 dem Server verbunden. Deshalb kann ich mir kaum vorstellen, dass das was
24 mit der Passwortverschlüsselung zu tun hat. Trotzdem würde ich Deinen
25 Vorschlag natürlich gern ausprobieren. Da ich mich mit Windows nicht
26 auskenne, und gestern schon die Grafikkarte nicht installiert bekommen
27 habe, würde ich Dich bitten, mir zu sagen welche der vielen Knöpfe man
28 klicken muss um an diese Einstellung zu kommen.
29
30
31 Vielen Dank!
32
33
34 Christian Anton
35 --
36 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies