Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Hans-Werner Hilse <hilse@×××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Limits setzen
Date: Wed, 05 Oct 2005 11:45:12
Message-Id: 20051005134226.43d54ec5.hilse@web.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Limits setzen by Erik Wasser
1 Moin,
2
3 das Thema finde ich recht interessant, ich habe nämlich immer noch ein
4 CGI an den Hacken, das bisweilen den kompletten Speicher auffrisst.
5 Schlecht programmiert, soll aber im Einsatz sein. Anstatt einmal im
6 Monat den Server neu zu booten (weil der OOM-Killer den falschen
7 erschlagen hat), wäre so ein Limits-Setting einfacher... aber zur
8 Diskussion:
9
10 On Wed, 5 Oct 2005 10:29:43 +0200
11 Erik Wasser <erik.wasser@×××××.net> wrote:
12
13 > On Wednesday 05 October 2005 09:45, Daniel Rindt wrote:
14 >
15 > > Wäre schön wenn sich jemand mit mir darüber austauscht, da ich bisher
16 > > dazu nur dürftige Dokumentation gefunden habe.
17 >
18 > Was möchtest du diskutieren?
19
20 Wie funktioniert das eigentlich? Wird der Resourcenverbrauch ständig
21 gepollt oder gibt es Signale, die bei Erreichen bestimmter Limits
22 gesendet werden?
23
24 > Hast du das ausprobiert? Hat es geklappt?
25
26 Interessiert mich auch (s.o.). Allerdings habe ich in
27 /usr/doc/shadow-4.0.12/txt/README.pam.gz gelesen, dass ohnehin die
28 Limits nicht via shadow laufen, wenn PAM aktiviert ist. Denn dann
29 ziehen wiederum die Einstellungen aus /etc/security/limits.conf.
30
31 > Wo hast du die Infos gefunden, daß Usernamen wie 'web*' möglich sind?
32 > Die LIMITS(5) gibt das bei mir nicht her.
33
34 ich habe außer "*" (also einem Sternchen allein) auch keinen Hinweis
35 auf mögliche Wildcards gefunden. Allerdings: Bei mir gibt es
36 seltsamerweise kein limits(5). Vielleicht liegt's daran, dass das bei
37 der Benutzung von PAM gar nicht installiert wird?!?
38
39 In den PAM-Einstellungen lässt sich aber auch mit Gruppennamen arbeiten
40 - das dürfte wohl, PAM vorausgesetzt, die einfachste Methode sein. Auch
41 hierfür habe ich keine manpage gefunden, aber wiederum im
42 doc-Verzeichnis was:
43 /usr/share/doc/pam-0.78-r2/modules/README.pam_limits.gz
44
45 Ich bin aber auch an Erfahrungsberichten aller Art in diesem Bereich
46 sehr interessiert!
47
48 Gruß,
49
50 Hans-Werner
51
52
53 --
54 gentoo-user-de@g.o mailing list