Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Thomas Schweikle <tps@××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: [gentoo-user-de] Re: /usr/portage/distfiles <=> /usr/ports/distfiles
Date: Sat, 11 Sep 2004 21:21:00
Message-Id: ci016p.3ck.1@maple.vr-web.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] /usr/portage/distfiles <=> /usr/ports/distfiles by Tobias Scherbaum
1 Tobias Scherbaum wrote:
2
3 > Am Sa, den 11.09.2004 schrieb Thomas Schweikle um 20:41:
4 >> Sind eigentlich die "disfiles"-Verzeichnisse von FreeBSD und Gentoo
5 >> kompatibel?
6 >
7 > Nein. In Gentoo liegen alle Source Tarballs in distfiles/, unter FreeBSD
8 > gibt es in distfiles/ noch weitere Unterverzeichnisse.
9
10 Ja, das hatte ich gesehen. Nur war mir nicht klar, ob die neue
11 Version von portage es möglicherweise genauso macht.
12
13 >> Also würde es funktionieren, wenn ich auf einer
14 >> FreeBSD-Maschine das Verzeichnis "/usr/ports/distfiles" per nfs
15 >> exportiere und auf einer Gentoo-Maschine nach
16 >> "/usr/portage/distfiles" mounte (bzw. das ganze umgekehrt)?
17 >
18 > Nicht ohne manuelles Eingreifen (z.B. Files verschieben)
19
20 Ist es portage egal, ob es sich bei einer Datei in distfiles um
21 einen Link handelt oder um die Datei selbst?
22
23 Oder noch besser: gibt es ein Setup, das die Dateistruktur von
24 FreeBSD-distfiles auf gentoo abbilden könnte? Am besten natürlich
25 so, das Gentoo das sieht, was es erwartet, und FreeBSD das was es
26 erwartet.
27
28 Könnte squid hier helfen? Nur holen Gentoo und FreeBSD die distfiles
29 von verschiedenen Servern. Es müßte also irgendein System sein, das
30 anhand des Filenamens entscheidet, was zurückgegeben wird, und die
31 Dateien in vernünftiger Form speichert. Gib es so etwas?
32
33 --
34 Thomas
35
36 --
37 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Re: /usr/portage/distfiles <=> /usr/ports/distfiles Tobias Scherbaum <dertobi123@g.o>