Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: turricum <turricum@×××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Partimage, NTFS, Netzwerk
Date: Thu, 27 Oct 2005 13:15:26
Message-Id: 4360D25A.4020400@yahoo.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Partimage, NTFS, Netzwerk by Daniel Rindt
1 Vielen Dank für die Antwort. Das mit NTFS kann ich jetzt auch
2 nachvollziehen und bestätigen.
3
4 Was mich aber stöhrt ist das Gentoo Ebuild. Ich möchte wenigstens mein
5 Notebook über das Netzwerk sichern ohne die Festplatte in einem
6 Wechselrahmen einbauen zu müssen und via USB ist ja wirklich zu langsam.
7
8 Hat Du es schon probiert die offizielle Source zu kompilieren?
9
10 Ich möchte ebend das erst als letzter Schritt machen.
11
12 greetings
13 turricum
14
15 Daniel Rindt wrote:
16 > Am Donnerstag, den 27.10.2005, 11:50 +0200 schrieb turricum:
17 >
18 >>Egal ob ich mit oder ohne SSL und/oder ohne nologin option kompiliere
19 >>kriege ich nie eine Verbindung bzw logon her. Er sagt immer "falscher
20 >>Benutzer oder Passwort". Die Benutzer sind in
21 >>/etc/partimaged/partimageusers eingetragen. Die Benutzer (root auch
22 >>probiert) haben die selbe UID, Passwort dasselbe.
23 >
24 > Ich habe ebenfalls ohne SSL und mit nologin bauen lassen. Starten mit
25 > dem gelieferten Script ist nicht möglich aber von hand auf der Console
26 > später funktioniert es.
27 >
28 >>In den Logs konnte ich nichts festellen.
29 >
30 > Bei mir steht auch nichts verwertbares.
31 >
32 >>Ehrlich gesagt frage ich mich ob es überhaupt läuft.
33 >
34 > ps axw|grep partimaged <- sehen ob der daemon läuft
35 > lsof|grep partimaged <- netzwerkverbindungen u.a. anzeigen
36 >
37 >>Mich würde interessieren ob es überhaupt jemand zum laufen gebracht
38 >>hat
39 >>mit dem Gentoo Ebuild
40 >
41 >
42 > Mit Windows Partitionen sichern gab es bei mir auch keine Probleme
43 > bisher, das Problem fängt eben an wenn die Datenträger stark
44 > fragmentiert sind und dann auch noch dateien dabei sind die komprimiert
45 > sind. Bezüglich klonen hatte ich vestgestellt das eine Rücksicherung nur
46 > möglich war wenn die Partition genauso groß ist wie bei der Sicherung.
47 > Daher vermute ich sollte man die Partitionstabelle auf jeden Fall sicher
48 > separat sowie auch den Bootsector.
49
50
51 93 93/93
52 Brüderlich
53 Fra.Kal`Bes
54 --
55 Sekretär L.V.X. Aeterna Oasis Stuttgart
56 GnuPG Public Key -> http://turricum.machomatik.com/pub.asc
57
58
59
60
61
62 ___________________________________________________________
63 Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de
64 --
65 gentoo-user-de@g.o mailing list