Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Hans-Werner Hilse <hilse@×××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] glibc Seltsamkeiten
Date: Thu, 03 Nov 2005 20:20:26
Message-Id: 20051103212113.77713df5.hilse@web.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] glibc Seltsamkeiten by Markus Rennings
1 Moin,
2
3 On Thu, 3 Nov 2005 20:15:04 +0100
4 Markus Rennings <news@××××××××.net> wrote:
5
6 > > Das liegt an der Einstellung zur Sortierung. Ist LC_COLLATE auf de_DE
7 > > gesetzt so ist die Sortierreihenfolge AaBbCc... anstatt A-Za-z wie bei
8 > > LC_COLLATE=C. Deshalb liegen bei [A-Z] die kleinen Buchstaben mit drin (bis
9 > > auf z, weil das nach Z kommt.
10 >
11 > Darf ich noch ein wenig mehr Verwirrung stiften? ;-)
12 >
13 > % locale |grep -i collate
14 > LC_COLLATE="de_DE@euro"
15 > % echo -e 'bla\nAnton\nanTon\nANTON' | egrep '^[A-Z]+$' | sed 's/$/|/'
16 > ANTON|
17 >
18 > Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche "locale" sich wie verhält bei solchen
19 > und ähnlichen Mustern?
20
21 Eigentlich dürfte das gar nicht passieren. de_DE@euro ist nämlich nun
22 schon seit längerem eine Kopie von de_DE (siehe glibc-Sourcen), nur für
23 gewöhnlich für einen anderen Zeichensatz (ISO-8859-1) generiert.
24
25 Du bist sicher, dass du diese locale auch hast?
26
27 -hwh
28
29 --
30 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] glibc Seltsamkeiten Markus Rennings <news@××××××××.net>