Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Michael Schaefer <schaefer.muenster@×××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] vmware
Date: Tue, 03 Jan 2006 11:43:45
Message-Id: 43BA712E.6030206@web.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] vmware by Hans-Werner Hilse
1 Hans-Werner Hilse wrote:
2
3 >Nein, nicht ohne weiteres. Genau, wie du vermutlich auch auf deinem
4 >Router Portweiterleitungen konfigurieren musst, musst du das auch auf
5 >der Host-Maschine machen.
6 >
7 >z.B.:
8 >
9 >$ iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp --dport 30000:31000 --to-destination 192.168.1.2
10 >$ iptables -t nat -A PREROUTING -p udp --dport 30000:31000 --to-destination 192.168.1.2
11 >
12 Danke dafür, aber ich hab gerade noch ne einfachere Lösung gefunden. In
13 der nat.conf gibt es zwei Rubriken [incomingtcp] und [incomingudp] damit
14 lässt sich das ganze einfacher bewerkstelligen und erreicht das gleiche,
15 zumindest funktioniert damit das was ich wollte. Jetzt bin ich ja mit
16 VMWare schon fast wunschlos glücklich :-)
17 Bleibt nur noch die Frage warum mein Shared folder in einigen
18 Verzeichnissen nur Dateien und Ordner bis zum Anfangsbuchstaben "L" oder
19 so um den Dreh rum anzeigt, das finde ich etwas merkwürdig...
20
21
22 Michael Schaefer
23 --
24 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] vmware Michael Schaefer <schaefer.muenster@×××.de>