Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Bodo Schulz <bodo.schulz@×××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Open-Xchange -> GPL -> gentoo ??
Date: Thu, 05 Aug 2004 04:42:40
Message-Id: 200408050645.15275.bodo.schulz@web.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Open-Xchange -> GPL -> gentoo ?? by Marius Mauch
1 Am Mittwoch, 4. August 2004 18:22 schrieb Marius Mauch:
2 > On 08/04/04 Sebastian Kotyrba wrote:
3 > > Hi,
4 > >
5 > > Ich habe letztens bei Heise gelesen, das der Open-Xchange
6 > > Server unter die GPL gestellt wurde. Ich weiss, der Quelltext
7 > > ist noch nicht da (grr) aber wie und wo kann ich erfahren, ob
8 > > es bereits pläne gibt, daraus ein ebuild zu bauen?!?
9 >
10 > Hängt wohl auch davon ab, ob die Software genau so "toll" ist wie
11 > Kolab oder Opengroupware, beide waren nach ihrem Release sehr
12 > gefragt aber AFAIK gibts bis heute noch kein funktionierendes
13 > Ebuild weil der Buildmechanismus von solchen Paketen ziemlich
14 > beschi^Wkomplex ist (Kolab z.B. benutzt ein bestimmtes
15 > Paketmanagementsystem und setzt speziell gepatchte Versionen von
16 > postfix, cyrus und co vorraus).
17
18 Full ACK.
19 Für opengroupware.org gibt es zumindest ein HowTo und ein ebuild von
20 Haldir (Haldir@××××××××.net), welches ich (zu meiner Schade) noch
21 nicht mal verifiziert habe.
22 OGo lässt sich nach meinen Erfahrungen jedenfalls schneller und
23 einfacher installieren als Kolab.
24
25 > Will hier niemandem den Spass am Ebuild schreiben nehmen, aber es
26 > gibt halt einfache (die grosse Mehrheit), komplizierte und fast
27 > unmögliche Ebuilds.
28
29 Jeder hat seinen Stil ...
30 BTW. wir arbeiten in der Firma mit SLOX (der ja auch Open-Xchange
31 basiert) und sind alles andere als zufrieden mit dem Teil.
32
33 --
34 B.
35
36 Nichts ist Idiotensicher, die Idioten sind einfach zu erfinderisch.
37
38 --
39 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
AW: [gentoo-user-de] Open-Xchange -> GPL -> gentoo ?? Daniel Rindt <daniel@×××××.name>