Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Thorsten Dikmann <th_mlist@×××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Portage Feature (Request)
Date: Mon, 04 Oct 2004 08:31:23
Message-Id: 200410041031.13747.th_mlist@dikmann.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Portage Feature (Request) by Michael Wahlbrink
1 Guten Morgen,
2
3 On Sunday 03 October 2004 18:03, Michael Wahlbrink wrote:
4 > halt, stopp kleiner Einwand, wenns dann mit dem ersten Anlauf der 6.9er
5 > nicht sooo toll war und die ebuildleute beschliessen, dass es wieder
6 > zurück auf 6.8 geht, lad ich die sourcen wieder neu???? ....nicht jeder
7 > hat dsl oder ne fette Standleitung......
8 > ....vielleicht ne Lösung dass immer noch eine ältere Version aufgehoben
9 > wird??...... dürfte aber auch schwer kontrollierbar sein......
10 > also doch brainpower.....
11
12 Das passiert echt _sehr_ selten. Außerdem sollte das dann ja bitte ein
13 OPTIONALES Feature sein, genau wie es z.b. das normale "Autoclean" heute
14 schon ist.
15
16 Mike hat das ja sehr schön formuliert:
17
18 On Sunday 03 October 2004 18:39, Mike Aretz wrote:
19 > Naja - wenn man das mit nem Schalter löst (z.B. --deloldsources o.ä.) dann
20 > wären die Leute ja bedient, die eben die alten Sources behalten wollen...
21 > Aber die, die eben an DSL o. ner "fetten Standleitung" sitzen könnten
22 > dadurch eben ne menge Platz sparen! Denn in einem muss man sich auch
23 > andersrum klar sein - wenn man gentoo z.B. als Server einsetzt, dann können
24 > hier durchaus über Jahre die Sources gesammelt werden... Oder wenn man es
25 > als simple Arbeitsstation nimmt - dann hat man dümmstenfalls z.B. die
26 > Sources von KDE 3.2, 3.3, von Openoffice usw. mehrfach auf dem System...
27 > Hier gilt es eben abzuwägen - hab ich mehr Bandbreite oder mehr
28 > Speicherplatz...
29
30 Den Vorschlag von Jan, einen Schalter zum Löschen von sourcen für die es keine
31 Builds mehr gibt, finde ich sehr gut.
32
33 Wieso das ganze nicht dreistufig aufbauen:
34
35 Alte sources löschen?
36 - Niemals
37 - Wenn es keine ebuilds mehr dafür gibt
38 - Immer direkt, wenn eine neue Version installiert wurde
39
40 On Sunday 03 October 2004 20:40, Denny Schierz wrote:
41 > ich sage nur "apt-cache clean" "apt-cache autoclean" :-) hieß das nicht
42 > so? Hatte schon lang kein Debian mehr vor mir. :-)
43
44 ja nun, wenn du es so willst: "rm -f /usr/portage/distfiles/" ... geht
45 natürlich auch, ist aber unbequem weil man es regelmäßig per Hand eingeben
46 muss und dann auch direkt alles (also auch das was eventuell nochmal benötigt
47 wird) killt.
48
49 > Gruss aus Bremen (Und wer jetzt noch was gegen Becks sagt, der wird mit 2
50 > Std. Kelly-Family bestraft!)
51
52 Bring 'em on :)
53
54 Th
55
56 --
57 gentoo-user-de@g.o mailing list