Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Juergen Rose <rose@××××××××××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] aktuelle Probleme mit der Window-Positionierung unter Gnome
Date: Sun, 10 May 2009 18:00:27
Message-Id: 1241978416.30393.1.camel@grizzly.homenet
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] aktuelle Probleme mit der Window-Positionierung unter Gnome by Christian Bricart
1 Am Freitag, den 08.05.2009, 18:24 +0200 schrieb Christian Bricart:
2 > Juergen Rose schrieb:
3 > > Hi Christian,
4 > >
5 > > Am Freitag, den 08.05.2009, 16:19 +0200 schrieb Christian Bricart:
6 > >> Juergen Rose wrote:
7 > >>> Hallo,
8 > >>>
9 > >>> seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass fast alle Fenster am
10 > >>> oberen Bildschirmrand geoeffnet werden. Dort liegt bei mir aber ein
11 > >>> Panel, was zur Folge hat, dass die oberste Fensterleiste unter diesem
12 > >>> Panel liegt. Um ein Fenster zu verschieben, muss ich dann erst das obere
13 > >>> Panel zur Seite klicken. Ausserdem liegen auch einige Icons unter der
14 > >>> oberen Panelleiste. Hat jemand eine Idee fuer die Ursache oder noch
15 > >>> besser einen Vorschlag zur Loesung des Problems?
16 > >> evtl. hat das Panel "stay/always on top" oder so eingestellt..?
17 > >>
18 > >> und Fenster verschieben geht meistens mit:
19 > >> "Alt"-Taste gedrückt halten, mitten in's Fenster klicken, gerückt halten
20 > >> und schieben
21 > >
22 > > Danke, das mit dem "Alt"-Klicken ist eine gute Notloesung. Eine "always
23 > > on top"-Eigenschaft finde ich bei den Panel-Eigenschaften nicht.
24 > > Ausserdem scheint die letzte Eigenschaft nicht das Problem zu sein. Auf
25 > > anderen Rechnern mit Gnome stellt das obere Panel eine relativ harte
26 > > Grenze dar, d.h. wenn ich ein Fenster mit der rechten Maustaste am
27 > > oberen Balken anklicke, kann ich es normalerweise nicht unter das obere
28 > > Panel schieben. Auf dem Problemrechner ist das nicht der Fall und das
29 > > Problem scheint sowohl fuer den Nutzer rose als auch fuer den Nutzer
30 > > root zu existieren. Ich vermute, das ich mir die globale Gnome- oder
31 > > Gconf-Konfiguration zerschossen habe. Ich weiss aber nicht, wo ich
32 > > suchen soll.
33 >
34 > Ist da noch compiz im Spiel? Dann hilft evtl:
35 >
36 > gconftool-2 --type bool --set \
37 > /apps/compiz/plugins/move/allscreens/options/constrain_y 1
38 >
39 >
40 > Christian (der beim EEE-PC diesen Boolean eben genau *ausgeschaltet*
41 > hat, weil man sonst bei langen Fenstern nicht an die unteren
42 > Schaltflächen kommt,, ;-)
43
44 Der GConf-Editor zeigt mir an, dass das Flag gesetzt ist. Inzwischen habe ich das Problem auf dem zweiten Rechner.