Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Werner Jansen <jansenw@××××××.edu>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Open-Xchange -> GPL -> gentoo ??
Date: Wed, 04 Aug 2004 09:37:04
Message-Id: 20040804113719.372eaade@tinydancer
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Open-Xchange -> GPL -> gentoo ?? by Bernd Wurst
1 On Wed, 4 Aug 2004 10:23:52 +0200
2 Bernd Wurst <ml-gentoo-user-de@××××××.org> wrote:
3
4 > On Wednesday, 4. August 2004 09:28, Sebastian Kotyrba wrote:
5 > > wie und wo kann ich erfahren, ob es bereits pläne gibt,
6 > > daraus ein ebuild zu bauen?!?
7 >
8 > Ok, bevor der Source da ist, kann man da auch kein ebuild bauen.
9
10 Das halte ich für ein Gerücht. Gegenbeispiel: VMWare. Gibt's nur als
11 binary, zugehöriges ebuild liegt unter
12 /usr/portage/app-emulation/vmware-workstation.
13
14 Also ist es wohl auch möglich, ein ebuild zu bauen, das binaries im
15 System installiert (müßte bei openoffice-bin ja eigentlich genauso
16 sein, oder?).
17 Wie das funktioniert, überlasse ich euch :-)
18
19 CU
20 Werner
21
22 --
23 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Open-Xchange -> GPL -> gentoo ?? Bernd Wurst <ml-gentoo-user-de@××××××.org>
Re: [gentoo-user-de] Open-Xchange -> GPL -> gentoo ?? Martin Wegner <mehrwertsteuer@×××.de>