Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Jan Leonhardt <jan@×××××××××××××.net>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] LVM2: Kurzfrage
Date: Thu, 27 Oct 2005 15:01:14
Message-Id: 200510271656.45058.jan@cyberdesigner.net
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] LVM2: Kurzfrage by Bernd Wurst
1 Am Donnerstag, 27. Oktober 2005 10:25 schrieb Bernd Wurst:
2 > Oder "ro" in der fstab, das ist IMHO praktischer denn dann bekommt man
3 > beim Kernel-upgrade ne Fehlermeldung und speichert den neuen Kernel
4 > nicht einfach irgendwo hin wo er nicht hingehört wenn man vergisst zu
5 > mounten.
6 je nach dem wie man sein kernelupdate gestaltet...
7
8 ich baue Kernels meistens (bei 85% der Rechner) mit:
9
10 [code]genkernel --menuconfig all[/code]
11
12 (mit leerer config) hier kann man dann schön in Ruhe alles mögliche
13 an-/abwählen und findet im Notfall auch noch kurze Erklärungen wenn man sich
14 mal nicht sicher ist wozu die eine oder andere Option da ist...
15
16 /boot wird von genkernel gemountet und der fertige Kernel landet automatisch
17 am rechten Fleck... Jedoch stelle ich mir das mit "ro" komplitzierter vor.
18 Das einzige was dabei noch zu beachten wäre ist das
19
20 [code]umount /boot[/code]
21
22 nach dem genkernel fertig ist.
23 --
24 Jan Leonhardt
25
26 Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge.
27 Siehe http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
28
29 --
30 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] LVM2: Kurzfrage Cyrill Helg <linux@××××××.ch>