Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Jan Kohnert <jan.kohnert@×××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Portage Feature (Request)
Date: Sun, 03 Oct 2004 17:45:42
Message-Id: 200410031945.34704.jan.kohnert@nexgo.de
In Reply to: AW: [gentoo-user-de] Portage Feature (Request) by Mike Aretz
1 Mike Aretz schrieb:
2
3 > Naja - wenn man das mit nem Schalter löst (z.B. --deloldsources o.ä.) dann
4 > wären die Leute ja bedient, die eben die alten Sources behalten wollen...
5 > Aber die, die eben an DSL o. ner "fetten Standleitung" sitzen könnten
6 > dadurch eben ne menge Platz sparen!
7
8 Zusatzvorschlag: Es ist schon okay mit so einem Schalter alle alten Sourcen zu
9 löschen. Was aber wohl ganz einfach zu machen wäre, ist Sourcen, für die es
10 keine Ebuilds mehr gibt (emerge sync löscht ja auch immer ne ganze Menge)
11 gleich mit zu entfernen. Dann hätte man immer nur die Sourcen, die überhaupt
12 noch mit emerge $FOO gebaut werden können. Altere Sourcen zu behalten, ist
13 also wirklich unnötig. Und wenn jemand wirklich jemand wenig Platz und ne
14 fette Leitung hat, soll er den Schalter anmachen.
15
16 > Gruss aus Bremen (Und wer jetzt noch was gegen Becks sagt, der wird mit 2
17 > Std. Kelly-Family bestraft!)
18
19 Grüße aus LE; habe gerade ein leckeres Becks vor mir stehen. :)
20
21 MfG Jan
22
23 --
24 Caution, new Key!!!
25
26 OpenPGP public key erhältlich:
27 http://home.arcor.de/jan.kohnert/gnupg_publickey.asc
28
29 Key-Fingerprint:
30 0E9B 4052 C661 5018 93C3 4E46 651A 7A28 4028 FF7A