Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: "D. Bolliger" <info@×××××××××.ch>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm
Date: Sun, 02 Apr 2006 22:07:09
Message-Id: 200604030004.39806.info@dbolliger.ch
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm by "Norman Rieß"
1 Norman Rieß am Sonntag, 2. April 2006 19.54:
2 > Bernd Wurst schrieb:
3 > >Damit habe ich beileibe nicht dich gemeint. ;-)
4 > >
5 > >cu, Bernd
6 >
7 > Ouh, tschuldigung...
8 > Hab ich falsch verstanden.
9
10 Hallo zusammen,
11
12 ich benutze mein erstes posting auf dieser Liste gleich mal, um mich in die
13 Nesseln zu setzen :-)
14
15 Der flame war ist tatsächlich etwas unnötig gewesen.
16
17 Ich verstehe Alexander Skwar, dass er Dir, Norman, gimp nahe bringen will,
18 obwohl Du eher nach etwas gewohnterem zu suchen scheinst; sein Tonfall ist
19 allerdings nicht ermutigend, und der Aufwand wäre besser investiert gewesen
20 in
21 a) Motivation
22 b) eine etwas detailliertere Anweisung, wie der Kreis zu zeichnen ist.
23
24 Ja, gimp ist etwas gewöhnungsbedürftig, verglichen mit Tools, die über
25 tonnenweise Spezialfall-Menupunkte verfügen. gimp stellt eher "generische"
26 Methoden zur Verfügung; davon braucht es weniger, und das schafft Übersicht.
27 Dafür muss man sich aber eine Art "Hintergrundwissen" aneignen, und
28 Einarbeitungszeit ist notwendig, um die Methoden sinnvoll anzuwenden. Hast Du
29 das aber mal raus, geht alles einfacher und schneller.
30
31 Auf der einen Seite gibt es Software, die das Motto verfolgt:
32 "Der Erst-/Gelegenheitsanwender muss sofort etwas machen können, möglichst
33 ohne Denkeinsatz".
34 Dafür hat es dann einen Wald von Menupunkten, im Extremfall im Stil von
35 "Zeichne dünnen Kreis", "Zeichne dicken Kreis", usw.
36
37 An dieselbe Zielgruppe richten sich Sammlungen von Software, wo jede für einen
38 spezifischen Einsatzzweck gedacht ist, im Extremfall im Stil von "Programm
39 zum Zeichnen dünner Kreise", "Programm zum Rahmen von Photos", usw.
40 Dann hast Du einfach einen Wald aus Programmen statt einen aus Menupunkten.
41
42 gimpt gehört zur dritten Gruppe. Falls Du eher regelmässig Grafikarbeiten
43 machst, möchte ich es Dir wärmstens ans Herz legen. Du wirst für den
44 Anfangsaufwand reich entschädigt!
45
46 Also zum Kreis:
47
48 - Ellipsenselektionstool anwählen.
49 - Shift-Taste gedrückt halten, um Kreis statt Ellypse zu zeichnen
50 - Auswahl->Rand im Menu anwählen, dort Randdicke (=Kreisdicke) wählen
51 - Jetzt hast Du den Kreis als Selektion
52 - Füllwerkzeug wählen und unten mind. Farbe
53 - in den selektierten Bereich klicken
54 - Dein Kreis ist fertig!
55
56 [Ich habe die engl. Version, die Menüpunkte heissen evtl. anders]
57
58 Es gibt viele Optionen auszuwählen in den Werkzeugen. Experimentiere einfach
59 etwas herum! <ctrl>-z macht eine Aktion wieder rückgängig, und Du kannst eine
60 andere Option ausprobieren.
61
62 Hey, der Aufwand lohnt sich! Gimp macht Dich freier und unabhängiger.
63
64 Ich kenne Leute, die investieren lieber Tage, um bei wiederholten Arbeiten
65 zehntausende Male auf OK-Knöpfe zu klicken ("einfacher!", "zeitsparender!"),
66 als mit geringerem Gesamtzeitaufwand eine Scriptsprache zu erlernen und die
67 Sache zu automatisieren. Abgesehen davon, dass das Scriptsprachen-Know-How
68 für weitere Tätigkeiten *wiederverwendet* werden kann. Jede weitere
69 Automatisierungstätigkeit braucht dann weniger Zeit, und plötzlich kann man
70 virtuos mit der Scriptsprache umgehen, und Probleme lösen, ohne nach einer
71 "geeigneten" spezialisierten Software suchen zu müssen.
72
73 Etwa so ist's mit gimp. Eine (eher generische) Software => Unmengen von
74 Einsatzmöglichkeiten.
75
76 Dani
77
78
79
80 --
81 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm "Norman Rieß" <norman@×××××××××.org>
Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm "Gerrit Kühn" <gerrit@××××××××××××××××.de>
Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm Erik Wasser <erik.wasser@×××××.net>