Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Nils Andresen <nils-lists@×××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] fcron Job's organisieren
Date: Sat, 08 Oct 2005 10:34:18
Message-Id: 200510081232.13317.nils-lists@freenet.de
In Reply to: [gentoo-user-de] fcron Job's organisieren by Klaus Jungmann
1 Am Samstag, 8. Oktober 2005 11:47 schrieb Klaus Jungmann:
2 > und dann das sync. Wie kann ich fcron jetzt aber überzeugen, dass zuerst
3 > --sync und wenn das fertich ist -uDp gemacht wird.Hier meine config.
4 >
5 > # run every day
6 > %daily * * /usr/bin/emerge --sync > /home/mogli/Desktop/rsync.txt
7 >
8 > # run every week
9 > %weekly * * /usr/bin/updatedb
10 > %weekly * * /usr/bin/emerge -Dupv world > /home/mogli/Desktop/update.txt
11
12 Die zwei Parameter hinter daily und weekly sind Einschränkungen zum Start
13 (Minuten, dann Stunden).
14 Also:
15
16 # run every day
17 %daily 0-20 * /usr/bin/emerge --sync > /home/mogli/Desktop/rsync.txt
18
19 # run every week
20 %weekly 20-40 * /usr/bin/updatedb
21 %weekly 40-59 * /usr/bin/emerge -Dupv world > /home/mogli/Desktop/update.txt
22
23 Startet den Sync täglich um ?:00-?:20 Uhr
24 Wöchentlich das eupdatedb aber nur bei Minuten zwischen 20 und 40.
25 Anschließend ab der 40. Minute das update.
26
27 Die Kommandos werden ausgeführt sobald es möglich ist, also mit großer
28 Wahrscheinlichkeit zur Minute 0, 20 bzw. 40.
29
30 Ein Problem sehe ich hier noch :
31 Wenn der Rechner länger als eine Woche aus war, und zwischen Minute 40 und 59
32 gestartet wird, dann macht er das Update, ohne vorher sync oder eupdatedb zu
33 machen.
34
35 Ich hoffe das hilft.
36 Grüße,
37 Nils
38 --
39 Nils Andresen

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] fcron Job's organisieren Klaus Jungmann <k.jungmann@×××××.de>