Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: "Pascal Brück" <mail@××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Portage Feature (Request)
Date: Sat, 02 Oct 2004 10:32:57
Message-Id: 200410021233.07109.mail@paxcal.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Portage Feature (Request) by Josef Kovacs
1 Am Samstag, 2. Oktober 2004 12:02 schrieb Josef Kovacs:
2 > Servus allerseits,
3 >
4 > Christoph Probst schrieb:
5 > | Ich habe mir selbst einen wrapper um emerge geschrieben, der
6 > | alle gewuenschten Optionen automatisch setzt und beliebige
7 > | Skripte vor und nach dem emerge ausfuehren kann. Mir ist z. B.
8 > | auch wichtig, dass die Ausgaben der ebuilds und des compiliers,
9 > | etc sichtbar bleiben und nicht zum Fenster rausscrollen ...
10 >
11 > Meiner Wenigkeit benutzt emerge auch noch von Hand und die
12 > Feature-Requests von Thorsten finde ich auch richtig sinnvoll.
13 > Bei der Gelegenheit hätte ich da eine Frage:
14 >
15 > Lassen sich bei emerge die Meldungen zu den Paketen, also die
16 > Zeilen, die von roten, gelben oder grünen Sternchen begleitet
17 > werden, irgendwie loggen? Bei einem "emerger -Du world" sitze ich
18 > selten vor dem Rechner und beobachte die Ausgaben. Trotzdem sind
19 > manche der Meldungen richtig so essentiell, daß man ohne diese
20 > Meldungen nicht weiterkommt. Es wäre also recht nett, wenn man
21 > in solchen logs später dann auch mal nachblättern könnte. Dafür
22 > finde ich den Inhalt der Datei "/var/log/emerge.log" relativ
23 > überflüssig, wenn man mich fragt ... was wohl keiner tut ;-)
24
25 Hast Du das Verzeichniss /var/log/portage? Wenn nicht, anlegen und
26 eventuell Deine /etc/make.conf um PORT_LOGDIR=/var/log/portage
27 ergänzen.
28
29 Gruss
30 Pascal
31
32
33 --
34 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
[gentoo-user-de] Re: Portage Feature (Request) Alexander Skwar <listen@×××××××××××××××.name>