Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Eckard Brauer <e.brauer@×××××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] deltup funktioniert nicht richtig
Date: Wed, 20 Oct 2004 09:08:27
Message-Id: 200410201108.10123.e.brauer@intershop.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] deltup funktioniert nicht richtig by Jan Girlich
1 Hallo,
2
3 Am Montag, 18. Oktober 2004 19:59 schrieb Jan Girlich:
4 > >>>behauptet The dtu could not be fetched, downloading full file from
5 > >>>original URL
6 > >>
7 > >>Diese Meldung gibt es auch wenn das Patchen der Datei fehlschlägt.
8 > >>Wird mehr oder minder mit dem Holen der *.dtu gleichgesetzt
9 > >
10 > > Oh. Und wodurch kann das Patchen schiefgehen? Ich dachte, das dtu-System
11 > > wäre sicher und durch Checksummen kontrolliert!?
12 >
13 > Ich weiß nicht so recht wodurch Fehler entstehen können. Ich nehme
14
15 z.B. durch zu wenig Platz im /tmp (bei mir im /-Filesystem, und das hatte nur
16 noch 400MB Platz. Führt im Fall von OpenOffice dazu, daß deltup meint, das
17 Original wäre korrupt und dann werden 215MB über ISDN gelutscht.
18
19 Intelligent wäre eine Environment-Variable, die die Position des benutzten
20 Verzeichnissese für temporäre Dateien (z.B. /var/tmp) variabel macht. Wo kann
21 man solche Feature-Vorschläge loswerden?
22
23 BTW, wie setzt man günstigerweise einen Deltup-Server auf? Gibt's da
24 irgendwelche Doku, um ggf. den Original-Server entlasten zu können?
25
26 Eckard
27
28 --
29 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
[gentoo-user-de] Re: deltup funktioniert nicht richtig Torsten Veller <ml-de@××××××.net>