Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Markus Wagner <westsidenet@×××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Gentoo auf eine andere Platte verschieben...
Date: Sun, 04 Dec 2005 16:40:08
Message-Id: 43931B75.2010303@freenet.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Gentoo auf eine andere Platte verschieben... by Jan Leonhardt
1 Jan Leonhardt wrote:
2
3 >
4 > nimms mir nicht uebel... aber wer soll das lesen?
5 > http://kniebes.net/keinhtml
6 > http://www.nolte-buerotechnik.de/keinhtmlinemails.html
7 >
8
9 Hi Jan,
10
11 entschuldigung an die Leser und danke fuer den Hinweis.
12
13 Thunderbird war hier leider noch auf den Standardeinstellungen.
14
15 Beste Gruesse,
16
17 Markus
18
19
20 ---------------------------------------------------------------------------------------
21 Hi Christian,
22
23 wie schon beschrieben, solltest Du das System von einer LiveCD booten.
24
25 Die Partitionierung der neuen Platte kannst Du vor oder nach dem Boot
26 machen.
27
28 Bei 120GB würde ich definitiv dazu raten.
29
30 WIe im Gentoo-Handbook könnte das ganze z.B. so aussehen: (Bei einer
31 160GB-Platte)
32
33 Platte /dev/hda: 163.9 GByte, 163928604672 Byte
34 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19929 Zylinder
35 Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
36
37 Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
38 /dev/hda1 * 1 4 32098+ 83 Linux
39 /dev/hda2 5 128 996030 82 Linux Swap / Solaris
40 /dev/hda3 129 432 2441880 83 Linux
41 /dev/hda4 433 19929 156609652+ 5 Erweiterte
42 /dev/hda5 433 1891 11719386 83 Linux
43 /dev/hda6 1892 3350 11719386 83 Linux
44 /dev/hda7 3351 3474 995998+ 83 Linux
45 /dev/hda8 3475 3598 995998+ 82 Linux Swap / Solaris
46 /dev/hda9 3599 8461 39062016 83 Linux
47 /dev/hda10 8462 15756 58597056 83 Linux
48 /dev/hda11 15757 19929 33519591 83 Linux
49
50
51 Über die einzelnen Partitionen lässt sich ja bekanntlich streiten. Ich
52 bin bisher damit sehr gut auf meinem System gefahren.
53
54 Zu LVM solltest Du Dir die Frage stellen, ob sich noch viel an Deinem
55 Partitionierungsschema ändern wird.
56
57 Eine einigermaßen überlegte Partitionierung mit Blick auf die Zukunft
58 sollte bei den heutigen Kapazitäten ausreichen.
59
60 Zum Thema LVM solltest Du vielleicht einen Blick in die aktuelle c't
61 werfen( ja ich habe den Artikel! nein, ich werde Ihn nicht einscannen!
62 und folglich auch nein, ich werde Ihn nicht per Mail verschicken - 3,-
63 Euro sollten noch drin sein, auch wenn die Qualität der c't in der
64 letzten Zeit den Preis nicht mehr rechtfertigt. Erinnert ja schon fast
65 an die Computer Bild)
66
67 Wenn Du allerdings nicht mehrere Distributionen nebeneinander auf der
68 Platte hast, dann lass LVM.
69
70 Wenn das mal abgeschlossen ist, dann würde ich ähnlich einer Gentoo
71 Installation vorgehen, d.h. die Partitionen der neuen Platte nach
72 /mnt/gentoo und /mnt/gentoo/${WHATEVER}.
73
74 Ein 'mkdir /mnt/gentoo-old' und auch hier das gleiche Spiel mit den
75 Partitionen der alten Platte.
76
77 Ein anschließendes 'rsync -av /mnt/gentoo-old/. /mnt/gentoo/.' sollte
78 dann die Daten an die richtigen Stellen schreiben. Im archive-mode von
79 rsync werden alle Dateiattribute und Rechte beibehalten.
80
81 Wenn das erledigt ist, die alte Platte umounten und ein chroot auf
82 /mnt/gentoo.
83
84 Sofern Dein Kernel noch über keinen fest-einkompilierten Treiber für
85 Deine SATA-Schnitstelle verfügt, kannst Du das jetzt nachholen, einen
86 neuen Kernel bauen und die Daten nach /boot kopieren.
87
88 Deine /etc/fstab sollte auch noch angepasst werden. Dann noch grub in
89 den MBA der neuen Platte, ein exit und umount der neuen Platte und schon
90 solltest Du in Dein neues-altes System booten können.
91
92 Greatz
93
94
95 Markus
96 --
97 gentoo-user-de@g.o mailing list