Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Florian Philipp <f.philipp@××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Speedstepping
Date: Thu, 10 May 2007 08:48:54
Message-Id: 200705101044.49907.f.philipp@addcom.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Speedstepping by Bernd Wurst
1 Am Donnerstag 10 Mai 2007 09:13 schrieb Bernd Wurst:
2 > Hallo.
3 >
4 > Am Mittwoch, 9. Mai 2007 schrieb Christian Schroeder:
5 > > unter Windows gibts für meinen betagten Pentium M von Toshiba eine
6 > > Software, mit der ich das Speedstepping sowohl dynamisch als auch
7 > > statisch regeln kann. Unter KDE kann man das mit dem Kontrollzentrum
8 > > machen, aber eben nur voll Schmackes oder On Demand. Kann ich irgendwie
9 > > sagen, dass der Prozessor auch bei voller Last nur auf einer bestimmten
10 > > kleinen Stufe läuft?
11 >
12 > Also ob es dafür was klickbares gibt, weiß ich grade nicht auswendig, aber
13 > die Magie befindet sich in /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/.
14 >
15 > Dort gibt es folgendes, was dich interessiert:
16 >
17 > # cat scaling_available_governors
18 > [...] ondemand powersave userspace performance [...]
19 >
20 > Diese machen folgendes:
21 >
22 > ondemand: klar, das dynamische was KDE auch setzen kann
23 > performance: "voll Schmackes"
24 > powersave: immer kleinste Stufe
25 > userspace: selbst festlegen, auf welcher Stufe die CPU läuft
26 >
27 >
28 > # cat scaling_available_frequencies
29 > 333325 666650 999975 1333300 1666625 1999950 2333275 2666600
30 >
31 > Das jetzt von meinem Rechner zum Vergleich, das sind die Frequenzen auf der
32 > deine CPU laufen kann. Anganben logischerweise in kHz. ;-)
33 >
34 > Wenn ich jetzt die CPU z.B. auf 333 MHz setzen will:
35 >
36 > # cat scaling_cur_freq
37 > 2666600
38 > # cat scaling_governor
39 > performance
40 > # echo 'userspace' > scaling_governor
41 > # cat scaling_governor
42 > userspace
43 > # echo '333325' > scaling_setspeed
44 > # cat scaling_cur_freq
45 > 333325
46 >
47 >
48 > und schon ist mein Rechner schneckenlangsam. :)
49 >
50 >
51 > Ja, es gibt bestimmt auch ein ein klickbares Frontend dafür, aber
52 > eigentlich ist es auch so recht leicht und IMHO nicht verkehrt mal gesehen
53 > zu haben wie das geht. :)
54 >
55 > cu, Bernd
56
57 Anstelle der Frequenz kann man natürlich auch den powersave-governor nehmen
58 (bitte nicht vergessen, die entsprechenden Module zu laden):
59
60 echo powersave > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
61
62 Bei Dual Core natürlich noch für cpu1 wiederholen
63
64 Um es bei jeden Neustart auszuführen, den Befehl hier eintragen:
65 /etc/conf.d/local.start
66
67 Zum Nachlesen der gesamten Vorgehensweise empfehle ich das
68 englischsprachige "PowerNow"-HowTo (ja ich weis, es geht um SpeedStepping,
69 aber die Unterschiede sind marginal)
70 http://gentoo-wiki.com/HOWTO_PowerNow%21

Replies

Subject Author
[gentoo-user-de] Re: Speedstepping Christof Schulze <christof.schulze@×××.net>