Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Hans-Werner Hilse <hilse@×××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Wlan Einrichtung
Date: Wed, 13 Sep 2006 11:12:27
Message-Id: 20060913130807.494151c5.hilse@web.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Wlan Einrichtung by stefan
1 Hallo,
2
3 On Wed, 13 Sep 2006 09:29:33 +0200 stefan <stefan.gentoo@×××.net> wrote:
4
5 > Wenn ich dich richtig verstanden habe, muss man , sobald man mehr als
6 > eine NIC hat, jedem Interface ein eigenes Netz zuweisen?
7
8 Genaugenommen nein. Man muss dem Betriebssystem aber exakt erklären
9 (durch das Setzen von Routen), für welches Netz (oder gar welchen Host)
10 als Zieladresse nun welche Netzwerkkarte zuständig ist.
11
12 > Widerspricht das nich der Idee der IP Adressierung?
13
14 Nee, deren Idee ist ja nur, eine neue Schicht von Routing-tauglicher
15 Adressierung über die reine MAC-Ebene zu ziehen.
16
17 > Außerdem habe ich doch dem
18 > System mit ping -I eth1 gesagt, welche Karte es benutzen soll.
19
20 Naja, damit hast du gesagt, welche Quelladresse es benutzen soll:
21 " -I interface address
22 Set source address to specified interface address."
23 Das ist noch nicht die vorweggenommene Routing-Entscheidung des
24 Kernels! Keine Ahnung, was der wirklich macht. Zumindest root kann das
25 ja auch umgehen und direkt über einen ganz bestimmten NIC Daten
26 verschicken.
27
28 > Ich habe auch mal mein eth0 deaktiviert, trotzdem bekommt mein eth1
29 > keine IP, weder statisch, noch über dhcp.
30
31 Nun, statisch auf jeden Fall, denke ich mal, sonst ist wirklich was mit
32 dem Treiber nicht OK. Die Gentoo-Startskripten setzen allerdings die IP
33 auch erst dann, wenn der NIC sich am AP authentifiziert hat. Vielleicht
34 scheitert es also schon beim wpa-supplicant?
35
36 > Meine Vermutung ist langsam, dass die ipw2200 Firmware meine Karte
37 > nicht richtig anspricht.
38
39 Meine Vermutung ist, dass (neben dem zunächst vorhandenen
40 Routing-Problem) schlicht wpa-supplicant nicht ganz richtig
41 konfiguriert ist. Könnte aber natürlich auch der Treiber für die Karte
42 sein... Hast du eine zweite WLAN-Karte (evtl. in einem zweiten
43 Rechner), mit der du den WLAN-Datenverkehr mitschneiden könntest? Das
44 wäre das einfachste...
45
46 -hwh
47
48 --
49 gentoo-user-de@g.o mailing list