Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: stefan <stefan.gentoo@×××.net>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Wlan Einrichtung
Date: Wed, 13 Sep 2006 09:00:07
Message-Id: 200609130929.33697.stefan.gentoo@gmx.net
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Wlan Einrichtung by Hans-Werner Hilse
1 Am Dienstag, 12. September 2006 14:55 schrieb Hans-Werner Hilse:
2 > Hi,
3 >
4 > On Tue, 12 Sep 2006 14:10:35 +0200 Dirk Heinrichs
5 >
6 > <ext-dirk.heinrichs@×××××.com> wrote:
7 > > > Ich habe 2 Netzwerkadapter eth0 (Lan) und eth1 (Wlan).
8 > > >
9 > > > Meine configs:
10 > > >
11 > > > /etc/conf.d/net:
12 > > >
13 > > > config_eth0=( "192.168.2.155 netmask 255.255.255.0 brd
14 > > > 192.168.2.255" ) routes_eth0=( "default gw 192.168.2.1" )
15 > > >
16 > > > config_eth1=( "192.168.2.156 netmask 255.255.255.0 brd
17 > > > 192.168.2.255" ) routes_eth1=( "default gw 192.168.2.1" )
18 > > > [...]
19 > >
20 > > Zwei Netze benutzen hat bei mir geholfen, also wlan z.B. 192.168.3.0.
21 >
22 > Kein Wunder, sonst weiß das System ja auch nicht, über welche Karte
23 > z.B. das 192.168.2.0/24er Netz geroutet werden soll. Es bleibt aber
24 > natürlich immer noch die Option, die Netze zu bridgen. Kann ich aber in
25 > Zusammenhang mit WLAN nicht empfehlen und ich vermute mal, dass ja in
26 > beiden Fällen auf der anderen Seite ein AP ist, der selber auch
27 > zwischen den Netzen bridged. Das ginge also eh gründlich in die Hose.
28 >
29 > Dem OP ist aber vermutlich damit geholfen, ifplug zu benutzen und beim
30 > Stecken des LAN-Kabels WLAN zu deaktivieren bzw. umgekehrt. Dann
31 > klappts auch mit demselben Subnetz und funktioniert so, wie es der OP
32 > sich wohl vorstellt.
33 >
34 > Bei verschiedenen Subnetzen müsste ja auch der AP mitspielen, was er
35 > vermutlich nicht tut (d.h. keine Konfiguration ohne Bridging möglich).
36 >
37 > -hwh
38
39
40 Wenn ich dich richtig verstanden habe, muss man , sobald man mehr als eine NIC
41 hat, jedem Interface ein eigenes Netz zuweisen? Widerspricht das nich der
42 Idee der IP Adressierung? Außerdem habe ich doch dem System mit ping -I eth1
43 gesagt, welche Karte es benutzen soll.
44
45 Ich habe auch mal mein eth0 deaktiviert, trotzdem bekommt mein eth1 keine IP,
46 weder statisch, noch über dhcp.
47
48 Meine Vermutung ist langsam, dass die ipw2200 Firmware meine Karte nicht
49 richtig anspricht.
50
51
52 MfG
53 Stefan
54
55 --
56 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Wlan Einrichtung Hans-Werner Hilse <hilse@×××.de>
Re: [gentoo-user-de] Wlan Einrichtung "Jens 'Mr.Big' Bläsche" <mr.big@××××××××.de>