Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Alexander Skwar <listen@×××××××××××××××.name>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Etwas missglückte Partitionierung
Date: Mon, 21 Nov 2005 20:34:45
Message-Id: 43822D71.80404@mid.email-server.info
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Etwas missglückte Partitionierung by Cyrill Helg
1 Cyrill Helg schrieb:
2 > Am Montag 21 November 2005 20.40 schrieb Alexander Skwar:
3 >> Benutzung von logischen Laufwerk auch dem Prinzip von
4 >> LVM - aufteilen kann man in einer VG mit LVM viel besser.
5 >
6 > Hmm nun ja das haben wir ja glaube ich mal diskutiert
7
8 Ja.
9
10 > und der Vorteil ist,
11 > dass ich Platz für Windows machen könnte, wenn ich brauche.
12
13 Hatte ich glaube ich etwas anders vorgeschlagen, oder? Ich
14 meine vorgeschlagen zu haben, den Platz unpartitioniert
15 zu lassen, oder?
16
17 Hm. Ich glaube, ich hatte dann doch zugestimmt, das so zu
18 tun, wie Du's jetzt gemacht hast. Gefällt mir trotzdem nicht.
19
20 > Das Problem: Es ist ein Notebook, das wird nicht klappen mit der Platte
21 > rausnehmen. :(
22
23 Aber Du könntest vlt. 'ne USB/Firewire-Platte anschliessen.
24
25 >> Das Problem wird dadurch verschärft, das Du sda5 teilen
26 >> wolltest. Dadurch verschieben sich so sehr viele Partitionsnummern.
27 >> Würdest Du sda12 teilen, wäre das Problem quasi nicht existent -
28 >> allerdings müsstest Du noch immer 'ne 2. Platte einbauen.
29 >
30 > Ok das habe ich nun durchschaut.
31
32 War's doch zu "episch"? :)
33
34 >> Wie auch immer - einfacher ist's, wenn Du die Partitionen
35 >> so bel´ässt, wie sie jetzt sind und nur die Swap Partition
36 >> wegschmeisst - bei Kernel 2.6 sowieso nicht mehr notwendig.
37 >> Swap Dateien sind genauso gut.
38 >
39 > Inwiefern bei 2.6?
40
41 Im Prinzip gibt's einen Performancenachteil, wenn eine
42 Swap DATEI verwendet wird. Dieser Nachteil ist seit 2.6
43 aber nur noch absolut minimal oder sogar gar nicht mehr
44 vorhanden.
45
46 > Das heisst ich sollte die wirklich rausnehmen und dann für
47 > Swsusp einfach ne Datei auf ?root oder boot? machen?
48
49 Ja, auf /boot, denn /boot ist ja viel zu groß. Was
50 Suspend anbelangt, bist Du dann (z.Zt.) auf swsusp2
51 festgelegt - suspend2-sources. Denn dies kann auch
52 in eine Datei "suspenden".
53
54 > PS: Vielleicht wird es sowieso zu einer Neuinstallation kommen, da mein T43
55 > irgendwie so komische pfeifende Geräusche von sich gibt. Dies werde ich aber
56 > morgen beim Lieferanten abklären. Falls die der Fall wäre, wie könnte ich
57 > eine Neuinstallation umgehen? Alles wichtige auf DVD brennen und dann wieder
58 > entpacken? Diese Methode würde sich im Grunde doch auch jetzt bei meinem
59 > Problem anbieten oder?
60
61 Ja. Ich würde das ganze als cpio (oder auch vlt. auch tar)
62 abspeichern und die Dateigröße auf <2GiB halten:
63
64 cd / ; find . -print0 | cpio -o0BavV -H crc | split -b 1000m - /dvd/Sicherung.cpio_Teil
65
66 Zum entpacken dann:
67
68 cd / ; cat /dvd/Sicherung.cpio_Teil* | cpio -idmuvV
69
70 Vorteil von cpio: cpio bietet crc. Somit lassen sich kleinere
71 Fehler u.U. beheben. Und unter 2GiB (oder gar 1GiB) würde ich
72 bleiben, um keine "großen" Dateien zu haben. Mit 1000MiB
73 ist man auf jeden Fall im grünen Bereich.
74
75 Alexander Skwar
76 --
77 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Etwas missglückte Partitionierung Cyrill Helg <linux@××××××.ch>