Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Phlogiston <linux@××××××.ch>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] X.org und Luxi Fonts
Date: Mon, 13 Sep 2004 14:55:58
Message-Id: 200409131657.13518.linux@solnet.ch
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] X.org und Luxi Fonts by Bernd Wurst
1 Am Montag, 13. September 2004 16.45 schrieb Bernd Wurst:
2 > Am Montag, 13. September 2004 16:04 schrieb Phlogiston:
3 > > Ich habe auch auf xorg umgestellt und das gleiche Problem wie du
4 > > gehabt und auch so gelöst. Ich hatte jedoch nachher auch keine
5 > > Probleme als user mehr... In welchen Anwendungen und mit welchen
6 > > Schriften tritt es denn noch auf? (GTK?)
7 >
8 > Hm, eigentlich waren davon erstmal alle betroffen, die den Font nutzen
9 > wollten, KDE- oder Qt-Programme und auch OpenOffice.
10 > Ein weiterer Check jetzt grade hat ergeben, dass jetzt offenbar wieder
11 > alles funktioniert.
12 >
13 > Hey, ich habe heute Nacht schon zigmal KDM und den X-Server neu
14 > gestartet und seither nichts mehr gemacht. ;-)
15 >
16 > Das einzige, was jetzt wirklich noch anders ist als vorher sind die
17 > Schriftgrößen. Vermutlich nutzt X.org eine andere dpi-Einstellung als
18 > Standard. Ich hatte vorher eigentlich immer Größe 9 und nun nehme ich
19 > Größe 14, was etwa gleich groß rauskommt!
20 > Eventuell waren manche (aber nicht alle!) der Darstellungsfehler darauf
21 > zurückzuführen, dass irgendwo noch Größe 9 eingestellt war und das eben
22 > jetzt nur noch halb so hoch angezeigt wird wie vorher.
23 >
24 > Ok, also sorry für die offenbar doch zu voreilig gestellte Frage. :-(
25 >
26 > > PS: Mit meine GTK1 fonts habe ich nach wie vor Probleme, zum Beispiel
27 > > in xmms sind die von den Menus viel zu gross und ich habe keinen
28 > > Schimmer wie ich das ändern könnte... weiss da jemand Rat? Habe auch
29 > > schon versucht die .gtkrc in meinem home verz. anzupassen, aber ohne
30 > > Erfolg.
31
32 > Das ist sehr merkwürdig. :-)
33 > Ich habe genau entgegengesetzte Änderungen bemerkt. Nun haben endlich
34 > meine GTK{1,2}-Programme normale, Anti-Aliased-Schriften. Das konnte
35 > man bisher nur erreichen, in dem man den Gnome-Settings-daemon geladen
36 > hat, jetzt siet es auch ohne den edel aus. ;-)
37 > Vrher waren die schriften viel zu groß und hässlich (Helvetica default),
38 > jetzt sind die zwar schon fast zu klein aber deutlich angenehmer.
39
40 Hmm wäre es möglich dass du mir da vielleicht irgendwelche configs geben
41 könntest, denn ich habe genau solche grosse hässliche schriften... :(
42
43 Gruss und viel Spass
44
45 Phlogiston
46
47
48
49 --
50 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] X.org und GTK1 Bernd Wurst <ml-gentoo-user-de@××××××.org>