Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Peter Bossy <p.bossy@××××××××××××××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Re: gcc-4.1.1 upgrade
Date: Fri, 01 Sep 2006 07:51:21
Message-Id: 200609010948.47290.p.bossy@vorwerk-automotive.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Re: gcc-4.1.1 upgrade by Thomas Bauermann
1 On Friday 01 September 2006 09:32, Thomas Bauermann wrote:
2 > Alexander Skwar wrote:
3 > >Damit riskierst Du die Stabilität Deines Systemes, da gcc 3.x und
4 > > gcc 4.x nicht (komplett) binär kompatible Kompilate erzeugen.
5 >
6 > Schon klar, sofern die libs nicht nicht in verschiedenen Pfaden
7 > gehalten werden,
8 > und jedes Programm seine 'richtigen' lib-Versionen finden kann.
9 >
10 > Mich stört weniger der vorhandene Gesamtcompilieraufwand als
11 > vielmehr die Tatsache, dass man diesen Gesamtaufwand nur in *einem*
12 > zusammen- hängenden Run erledigen kann.
13 > Selbst ein emerge -e system kann bei einem Oldie-Rechner mehrere
14 > Tage dauern. Kann dieser Aufwand in mehreren Sitzungen (also per
15 > emerge --resume)
16 > bei wiederholt gebootetem Rechner gefahrlos abgearbeitet werden?
17 > Ich nehme mal an, nicht, denn es hängt wahrscheinlich sehr davon
18 > ab, zu welchem Zeitpunkt man emerge -e system unterbricht, um so
19 > in einem eventuell inkonsistenten System zu enden, welches dann
20 > nicht wieder bootbar ist.
21 > Also bleibt nur, entweder Rechner mehrere Tage laufen lassen, oder
22 > es ganz sein zu lassen, stimmts?
23
24
25 An einem Punkt wie diesem (gcc und glibc Major Upgrade) fange ich erst
26 gar nicht mehr an mit dem Gehampel emerge -e system && emerge -e
27 world.
28 Für gewöhnlich klemmt oder hakt es dann immer irgendwo. Mein Tip: Auf
29 einer separaten Partition kann man über ein chroot nebenbei ein neues
30 System hochziehen. Das hat den Vorteil, daß man auch nebenbei seine
31 Kiste ein wenig entrümpelt.
32 Ich weiß, daß diese Vorgehensweise dem Grundgedanken von gentoo
33 zuwider läuft, aber praktischer ist es allemal. man kann ja von
34 seinen Konfigurationsdateien auch einiges wieder verwenden.
35
36 --
37 Gruss
38
39 Peter
40
41 --
42 gentoo-user-de@g.o mailing list