Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Thorsten Kampe <thorsten@×××××××××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: [gentoo-user-de] Re: Internetabfragen von Kommandozeile
Date: Mon, 04 Oct 2004 18:58:30
Message-Id: 1swn6k72zff84$.dlg@thorstenkampe.de
In Reply to: [gentoo-user-de] Re: Internetabfragen von Kommandozeile by Thilo Six
1 * Thilo Six (2004-10-04 19:22 +0200)
2 > Es ist nur meine persönliche Eigenart das gerne mit etwas "rumspiele"
3 > bzw. damit arbeite und dann "im laufenden Betrieb" sehe was ich
4 > wirklich benötige und sinnvoll ist.
5
6 Grundlagen benötigt man immer.
7
8 > Achja und auch vielen dank für die Links Thorsten.
9 > Nehmen wir mal an du würdest ganz neu anfangen. Würdest du die mit einer
10 > bestimmten Priorität (sprich Reihenfolge) abarbeiten oder muss ich die
11 > wirklich erst _alle_ durcharbeiten um die gestellte Aufgabe zu lösen.
12
13 Nein. Die FAQ sollte man sowieso lesen. Der Gawk User Guide ist zum
14 Nachschlagen geeignet. "By example" ist immer gut. Also: ansehen und
15 was zu lang/ausführlich ist, wegtun. Und natürlich wiederholen sich
16 die Tutorials auch.
17
18 > (Eigentlich dachte ich nicht, dass die Aufgabe "etwas Text" weg zu
19 > snippen so ein mächtiges Unterfangen ist.)
20
21 Du solltest dir erst einmal klar werden, was du mit "Ausgabe noch
22 etwas bearbeiten, so dass sie leserlich wird" genau meinst. Das kann
23 dir keine Programmiersprache abnehmen.
24
25 > Also was würde eurer Meinung am meisten Sinn machen jetzt anzufangen.
26 > AWK, Perl, Phyton?
27
28 Das, was du schon kannst. Wenn du noch nichts kannst, nimm Python.
29 Oder eins der Text-Werkzeuge tr, split, grep, etc.
30
31 Thorsten
32
33
34 --
35 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
[gentoo-user-de] Re: Internetabfragen von Kommandozeile Thilo Six <T.Six@×××.de>
Re: [gentoo-user-de] Re: Internetabfragen von Kommandozeile Eckard Brauer <e.brauer@×××××××××.de>