Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Alexander Skwar <listen@×××××××××××××××.name>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm
Date: Sat, 01 Apr 2006 20:56:56
Message-Id: 442EE991.8070701@mid.email-server.info
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm by "Norman Rieß"
1 Norman Rieß wrote:
2 > Alexander Skwar schrieb:
3 >> Norman Rieß wrote:
4 >>> Yannic Kauffmann schrieb:
5 >>>> Norman Rieß wrote:
6 >>>>> Eru Dereine schrieb:
7
8 >>> Nun, ich habe es nicht geschafft einen Kreis zu zeichnen.
9 >>
10 >>
11 >> Kreis markieren
12 >> Rand setzen (Auswahl -> Rand)
13 >> Den Rand dann ausfüllen
14
15 >> Nuja. Man muss sich dran gewöhnen. Aber um beim Bsp. Kreis
16 >> (oder Rechteck) zeichnen zu bleiben: Wofür braucht's extra
17 >> "Tools" um ein solches Gebilde zu zeichnen, wenn man's auch
18 >> auf dem oben skizzierten Weg erreichen kann?
19 >>
20 >> Alexander Skwar
21 >
22 > Unausgefüllter Kreis?
23
24 Hä?
25
26 Dies wird erreicht, wenn wie oben vorgegeben vorgegangen wird.
27 Zumal - unausgefüllte Kreise gibt's nicht - es gibt nur Ringe
28 mit einer bestimmten "Dicke". Diese "Dicke" entspricht der
29 Dicke des Randes und das würdest Du wohl als "unausgefüllten
30 Kreis" bezeichnen.
31
32 Drum ja meine Frage - wofür ein extra Tool um Kreise zu zeichnen,
33 wenn man doch, wie oben angegeben, Ringe zeichnen kann?
34
35 Alexander Skwar
36 --
37 Correspondence Corollary:
38 An experiment may be considered a success if no more than half
39 your data must be discarded to obtain correspondence with your theory.
40 --
41 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm "Norman Rieß" <norman@×××××××××.org>