Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: "Norman Rieß" <norman@×××××××××.org>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm
Date: Sat, 01 Apr 2006 20:12:40
Message-Id: 442EDE69.7090905@smash-net.org
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm by Alexander Skwar
1 Alexander Skwar schrieb:
2
3 > Norman Rieß wrote:
4 >
5 >> Yannic Kauffmann schrieb:
6 >>
7 >>> Norman Rieß wrote:
8 >>>
9 >>>
10 >>>> Eru Dereine schrieb:
11 >>>>
12 >>>>
13 >>>>
14 >>>>> Du meinst sowas wie Macromedia Fireworks unter Windows?
15 >>>>>
16 >>>>> David Nadlinger
17 >>>>>
18 >>>>>
19 >>>>>
20 >>>>>
21 >>>>
22 >>>> Eher Paintshop Pro
23 >>>>
24 >>>
25 >>> Ausser Gimp gibt es noch Krita ( Das Zeichenprogramm von Koffice) und
26 >>> das Zeichenprogramm von OpenOffice. Diese beiden fallen mir jetzt um 5
27 >>> Uhr ein, ;) Wirklich einfacher zu bedienen als Gimp sind die aber
28 >>> meiner
29 >>> Meinung nach nich. Gimp ist schon zo konzepiert, das auch totale
30 >>> Anfänger damit arbeiten können... Was findest du eigentlich an Gimp
31 >>> verkehrt?
32 >>> Gruss Yannic
33 >>>
34 >>>
35 >> Nun, ich habe es nicht geschafft einen Kreis zu zeichnen.
36 >
37 >
38 > Kreis markieren
39 > Rand setzen (Auswahl -> Rand)
40 > Den Rand dann ausfüllen
41 >
42 >
43 >> Im Endeffekt habe ich einen runden Bereich markiert und ihn dann
44 >> ausgefüllt.
45 >
46 >
47 > Dies ist der Weg.
48 >
49 >> Ich finde das Programm leicht unübersichtlich.
50 >
51 >
52 > Nuja. Man muss sich dran gewöhnen. Aber um beim Bsp. Kreis
53 > (oder Rechteck) zeichnen zu bleiben: Wofür braucht's extra
54 > "Tools" um ein solches Gebilde zu zeichnen, wenn man's auch
55 > auf dem oben skizzierten Weg erreichen kann?
56 >
57 > Alexander Skwar
58
59 Unausgefüllter Kreis?
60 --
61 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Graphikprogramm Alexander Skwar <listen@×××××××××××××××.name>