Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Martin Kropfinger <martin.kropfinger@×××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Mailserver auf Firewall-Rechner
Date: Wed, 06 Oct 2004 13:29:39
Message-Id: 200410061529.54446.martin.kropfinger@arcor.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Mailserver auf Firewall-Rechner by Peter Palm
1 Servus,
2
3 Am Mittwoch, 6. Oktober 2004 12:59 schrieb Peter Palm:
4 > Ich möcht auch vielmehr lernen, mit der Konfiguration umzugehen und die
5 > Hintergründe verstehen. Es soll keine Anforderungen an dauerhafte
6 > Verfügbarkeit erfüllen.
7
8 Naja, dann steht der Sache nix im Wege aber mein Tipp: Beschäftige dich mit
9 iptables. Auch wenn du evtl dann eine "höhere Firewall konfiguration"
10 verwendest die intern auf iptables zurückgreift ist es meiner ansicht nach
11 wichtig zu wissen wie das funktioniert. Ein verwundbarer Rechner schwächt das
12 gesammte Netzwerk.
13
14
15 > Das ist gut. Ich war davon ausgegangen, daß, wenn ich auf dem Firewall-
16 > Rechner einen Mailserver betreibe, ich die Sache nach außen hin nicht
17 > abschirmen kann und damit Mißbrauch möglich wäre.
18
19 Wie gesagt, schau dir mal die Prinzipien von iptables bzw. von Packetfiltern
20 an. Du kannst für jedes Netzwerkdevice (intern, extern, etc.) verschiedene
21 Regeln festlegen die dann bestimmte oder alle ports sperren oder freigeben
22 können (auch abhängig von Zuständen wie Verbindung-Aufgebaut, etc.).
23
24
25 > Es handelt sich um einen Pentium III, 1GHz mit 512MB RAM und 8GB
26 > SCSI-Platte.
27
28 Das sollte für die normale Nutzung gut ausreichen ;-)
29
30
31 BTW: Was würdet ihr als Firewall-Packet empfehlen? Wenn man nicht voll drin
32 steckt halte ich es eher für gefährlich selbst ein iptables-script schreiben
33 zu wollen. Dann doch eher sowas wie smoothwall oder firestarter. Was haltet
34 ihr für sinnvoll?
35
36
37
38 CU und viel Spass.
39
40 Martin

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Mailserver auf Firewall-Rechner Arnold Krille <arnold@×××××××××××××××××.org>
Re: [gentoo-user-de] Mailserver auf Firewall-Rechner Maik Holtkamp <s-y-l@×××.net>