Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Werner Jansen <jansenw@××××××.edu>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Re: Komisches Verhalten von sed (oder Ahnungslosigkeit des Benutzers?)
Date: Sat, 18 Sep 2004 19:58:40
Message-Id: 20040918215852.6b229ca6@tinydancer
In Reply to: [gentoo-user-de] Re: Komisches Verhalten von sed (oder Ahnungslosigkeit des Benutzers?) by Matthias Guede
1 On Sat, 18 Sep 2004 21:53:36 +0200
2 Matthias Guede <matthias.guede@×××.de> wrote:
3 [..]
4 > > Auf meinem Arbeitstier kann ich
5 > > sed -e 's/irgendwas/wasanderes/' datei > datei
6 > > aufrufen und erhalte als Ergebnis die "geänderte" Datei.
7 > >
8 > > Derselbe Aufruf direkt von der Gentoo-universal-LiveCD produziert
9 > > eine leere Datei. Lasse ich die Umleitung weg, stimmt die Ausgabe
10 > > auf STDOUT aber mit dem gewünschten Ergebnis überein.
11 > >
12 > > D.h. im ersteren Fall liest er wohl die Datei erst, bevor sed was
13 > > tut, im letzteren Fall nicht. Das ist meine einzige
14 > > Interpretation. Die Dateien sind immer nur ein paar hundert Bytes
15 > > groß (z.B. fstab, rc.conf oder make.conf), ich habs natürlich auch
16 > > mit denselben Dateien auf beiden Rechnern getestet.
17 >
18 > Hmmm, ist wohl weniger ein Problem von sed, denn von der Shell.
19 > Wobei mir eher das Verhalten deines Arbeitstieres spanisch vorkommt.
20 > Denn meines Wissens wird bei einer Umleitung mit ">" die Zieldatei
21 > erst einmal angelegt, bzw. auf Groesse 0 beschnitten, und dann der
22 > Befehl ausgefuehrt. "cat test.txt > text.txt" z.B. sollte ebenfalls
23 > eine leere Datei erzeugen, unabhaengig davon, was zuvor in
24 > "test.txt" stand. Was benutzt du denn fuer eine Shell auf deinem
25 > Arbeitstier?
26
27 das ist die bash-2.05b-r9. Ohne irgendwelche Specials und persönliche
28 Konfiguration, ich hatte noch keine Zeit, mich damit intensiv zu
29 beschäftigen.
30
31 > > Wie kann ich dieses Problem umgehen? In eine datei.new umleiten
32 > > und die dann mit mv umbenennen ist auch nicht so toll, finde ich
33 > > ...
34 >
35 > So mache ich das zumindest. Was ist daran so schlimm?
36
37 Naja, vor dem Licht, daß sich meine eigentliche Maschine komisch
38 benimmt, ist das natürlich ne Alternative. Aber dann müßte ich
39 jedesmal vorher checken, ob die Datei da ist und das macht beim 20ten
40 Mal auch keinen Spaß mehr. Deshalb hätte ich eine in-Place-Lösung
41 bevorzugt.
42
43 CU
44 Werner
45
46 --
47 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
[gentoo-user-de] Re: Komisches Verhalten von sed (oder Ahnungslosigkeit des Benutzers?) Alexander Skwar <listen@×××××××××××××××.name>
Re: [gentoo-user-de] Re: Komisches Verhalten von sed (oder Ahnungslosigkeit des Benutzers?) Eckard Brauer <e.brauer@×××××××××.de>