Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Jan Kohnert <nospam001-lists@×××××××××××××.org>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] GCC Upgrade
Date: Mon, 05 Jun 2006 11:49:18
Message-Id: 200606051345.28603.nospam001-lists@jankoh.dyndns.org
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] GCC Upgrade by Martin Brauns
1 Martin Brauns schrieb:
2 > Felix Schuster schrieb:
3
4 > >(Das ist meine - umständliche - Erklärung für: This is necessary to
5 > >ensure that all packages have been compiled with the new toolchain,
6 > >including the toolchain itself.)
7
8 > ich glaub kaum das das ein mehrfach neu übersetztes
9 > gpm, ncurses, m4 oder nano
10 > die Build-Qualität verbessern.
11
12 Es geht bei dem Prozedere auch nicht wirklich um die Qualität im Sinne
13 von "höher, schneller, weiter...". Es geht darum, mögliche Bugs früherer
14 Versionen komplett auszuschließen und ein 100% sauberes System zu bekommen.
15 Da können m4 oder ncurses auch schon eine Rolle spielen.
16
17 Ich will nicht dramatisieren (im Normalfall baue ich bei sowas nur die
18 C++-Programme neu), ich wollte nur den Blick auf das wesentliche lenken.
19
20 > Gruß
21 > Martin
22
23 --
24 MfG Jan
25
26 OpenPGP Fingerprint:
27 0E9B 4052 C661 5018 93C3 4E46 651A 7A28 4028 FF7A