Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Maik Musall <lists@××××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] XFS-Stabilität - Nachtrag
Date: Mon, 24 Oct 2005 15:06:28
Message-Id: 20051024150457.GA11395@musall.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] XFS-Stabilität by Sevo Stille
1 Moin,
2
3 ich antworte auf ein Posting vom 1. August, weil ich gerade nach einem
4 Problem suchte und eine Erfahrung noch nachtragen will:
5
6 On Mon, Aug 01, 2005 at 01:23:20PM +0200, Sevo Stille wrote:
7 > Allgemein ist XFS nach meinen Erfahrungen extrem schwer zu lädieren -
8 > ich habe in 12 Jahren unter IRIX und Linux nur extrem wenige (und dann
9 > immer durch groben Mißbrauch selbstverschuldete) Datenverluste gehabt.
10
11 Ich hab gerade ein Laptop am Wickel, das ich von SuSE 9.0 nach gentoo
12 umrüsten will und habe dazu eine gesonderte Platte für die
13 Testinstallation eingerichtet, mit XFS als root-fs. Durch Experimente
14 mit suspend kam es ab und zu zu Stillständen, wo ich dann den Strom
15 ziehen musste.
16
17 Anschliessend habe ich übers ganze Filesystem gleichmäßig verteilt eine
18 Handvoll Dateien gefunden, die in ihrer normalen Größe etwas arg
19 angeschwollen waren, auf zwischen 2 und 8 GByte (laut du und ls, df meldete
20 nur die normale Belegung).
21
22 Die Anzahl dieser Dateien und die Anzahl der Hänger mit Ausschalten
23 liegt ungefähr in derselben Größenordnung, ich hab aber nicht genau
24 mitgezählt.
25
26 Ich hab XFS seit Ewigkeiten auf Irix im Einsatz und auch an einem
27 Linux-Server mit USV, aber als Konsequenz werde ich es auf dem Laptop
28 jetzt nicht mehr verwenden. Schade.
29
30 Gruss
31 --
32 Maik Musall <maik@××××××.de>
33 GPG public key 0x856861EB (keyserver: wwwkeys.de.pgp.net)
34 --
35 gentoo-user-de@g.o mailing list