Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Hans-Werner Hilse <hilse@×××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Probleme mit startscripten
Date: Thu, 20 Oct 2005 13:31:25
Message-Id: 20051020152955.31c376ef.hilse@web.de
In Reply to: [gentoo-user-de] Probleme mit startscripten by Lars Dickes
1 Hallo,
2
3 kurz vorweg: "Thread-Hijacking" ist die Bezeichnung dafür, einfach
4 einen neuen Thread dadurch zu beginnen, dass man auf einen alten
5 antwortet. Stattdessen sollte man aber eine _neue_ Mail verfassen (da
6 der MUA sonst eine Zeile in den Header packt, die den Bezug zum
7 "beantworteten" Posting herstellt).
8
9 On Thu, 20 Oct 2005 14:29:00 +0200
10 Lars Dickes <Lars.Dickes@×××××××××××××××××××.net> wrote:
11
12 > Script:
13 > ----------------------------------cut--------------------------------------
14 > tail -f /var/log/critical/current >/dev/tty8 &
15 > tail -f /var/log/emergency/current >/dev/tty9 &
16 > tail -f /var/log/kernel/current >/dev/tty10 &
17 > tail -f /var/log/ssh/current >/dev/tty11 &
18 > ----------------------------------cut--------------------------------------
19 >
20 > das wurde beim starten dann auch wie geplant ausgeführt, allerdings
21 > werden die tail-prozesse von irgendwas wieder beendet... so das ich ein
22 > einmaliges output habe und das wars dann...
23
24 Ja, kein Wunder, die Process Group wird vermutlich ja auch beendet. Du
25 könntest einfach start-stop-daemon dafür nehmen. Mit der Option "-b"
26 kannst du die Prozesse in den Hintergrund jagen.
27
28 Gruß,
29
30 -hwh
31
32 --
33 gentoo-user-de@g.o mailing list

Replies

Subject Author
[gentoo-user-de] Re: Probleme mit startscripten Tim Kruse <irrlicht2c@×××.net>