Gentoo Archives: gentoo-user-de

From: Sebastian Damm <lists@×××××.de>
To: gentoo-user-de@l.g.o
Subject: Re: [gentoo-user-de] Framebuffer-Splash mit NVidia-Karte
Date: Wed, 19 Oct 2005 06:39:46
Message-Id: 20051019083229.6377d517@mail.sdamm.de
In Reply to: Re: [gentoo-user-de] Framebuffer-Splash mit NVidia-Karte by Eckard Brauer
1 Hallo,
2
3 Am 18. Oktober 2005 schrieb Eckard Brauer:
4 > Fällt mir auf, daß ich bei:
5 >
6 > <*> VESA VGA graphics support
7 >
8 > gar keine Wahlmöglichkeit habe... CONFIG_VGA_CONSOLE ist aber gesetzt
9 > (=y). Beim Reboot findet er dann den gewählten VGA-Mode nicht.
10
11 Du meinst, dass Du nicht die Standard-Auflösung angeben kannst? Dann
12 hast Du bestimmt bei dem Treiber nicht den vesafb-tng genommen sondern
13 einfach nur vesafb. Bei dem kann man da nix im Kernel einstellen, der
14 will die Auflösung nur aus der Kernel-Zeile lesen.
15
16 BTW: Bei meinen Rechnern hab ich es nie geschafft, mit vesafb-tng einen
17 Splash zu zaubern, sondern immer nur mit vesafb. Da gibts allerdings
18 nur 60Hz, was auf Dauer nervt, außer am Laptop. ;) Mit vesafb-tng hab
19 ich mal das Bild zu sehen bekommen, aber keinen Fortschrittsbalken, mal
20 blieb der Hintergrund ganz schwarz... Geht das jemandem ähnlich?
21
22 Ciao
23 Sebastian
24 --
25 Sebastian Damm
26 Blog: http://blog.sdamm.de
27 GPG-Encrypted mail welcome! ID: 0x64D96827 @ pgpkeys.pca.dfn.de
28 Fingerprint: CB7F F23F D950 644D 838B 215A 550F 75EC 64D9 6827

Replies

Subject Author
Re: [gentoo-user-de] Framebuffer-Splash mit NVidia-Karte Frank Noack <fgroups@××××××××××.de>